Hospizarbeit

Ehrenamtliche Hospizbegleiter:innen erleichtern Schwerstkranken ihre letzte Lebensphase und ihr Sterben. Sie sind mit einer zugewandten Haltung für die Menschen und ihre individuellen Bedürfnisse da. Ebenso haben sie ein offenes Ohr für die Sorgen, Nöte und Ängste der Zugehörigen. Seit über 20 Jahren vermitteln wir hierfür Hospizbegleiter:innen fundierte ganzheitliche Kenntnisse.

Kursübersicht

2025

H 01 | 2025 Koordinatorenseminar | 07. April

H 02 | 2025 Seminar zur Führungskompetenz | 14. Juli

H 03 | 2025 Patientenverfügung – Beraterschulung | 08. September

H 04 | 2025 Refresherworkshop für Koordinator:innen in ihrer Rolle als Führungskraft | 19. November

H 05 | 2025 Fachwissen für Vorstandsmitglieder von Hospizvereinen | 15. März

H 06 | 2025 Qualifikationskurs für ehrenamtliche Begleiter:innen im Kinderhospizdienst | 28. Februar

H 07 | 2025 Hospizarbeit – Leben mit dem Sterben | 07. April

H 08 | 2025 Sehen, was andere fühlen – Mimikresonanz | 18. Januar

H 09 | 2025 Klangschalenanwendung in Palliative Care und Hospiz | 15. März

H 10 | 2025 Gesunde Führung im sozialen Umfeld | 14. März

H 11 | 2025 Nähe und Distanz in anspruchsvollen Begleitungen | 17. März

H 12 | 2025 Ehrenamtlich in Leitung – eine besondere Rolle | 9. -10. Mai

H 13 | 2025 Back to the roots – Ein Tag für Ehrenamtliche | 29. April

H 14 | 2025 Schön, dass Sie da sind – Personalauswahl, Onlineseminar | 15. Mai

H 15 | 2025 Sterbebegleitung von Menschen mit Demenzerkrankungen | 16. – 17. Mai

H 16 | 2025 Selbstfreundschaft leben | 22. Mai

H 17 | 2025 Der angehörige Menschen zwischen Kümmern und Kummer | 2. – 3. Juli

H 18 | 2025 Sterben, ein Prozess des Lebens | 22. September (12 Abende)

H 19 | 2025 Pressearbeit, Social Media und Co | 7. – 8. Oktober 2025

H 20 | 2025 Schmerz- und Sterbebegleitung mit ätherischen Ölen | 17. – 18. Oktober

H 21 | 2025 Hospizarbeit bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen | 25. – 26. November

H 22 | 2025 Auf dem Weg in eine sorgende Gesellschaft | 27. – 28. November

2024

H 01 | 2024 Koordinatorenseminar | 15. – 19. April

H 02 | 2024 Führungskompetenz | 22. – 26. Juli

H 03 | 2024 Patientenverfügung – Beraterschulung | 06. – 10. Mai

H 04 | 2024 Koordinator: innen in ihrer Rolle als Führungskraft | 20. – 22. November

H 05 | 2024 Fachwissen für Vorstandsmitglieder von Hospizvereinen – 1. Präsenztag | 13. April

H 06 | 2024 Schön, dass Sie da sind! Personalauswahl | 17. Mai

H 07.1 | 2024 Hospizarbeit – Leben mit dem Sterben, Schnupperabend | 13. Mai

H 07.2 | 2024 Hospizarbeit – Leben mit dem Sterben, Schnupperabend | 27. November

H 08.1 | 2024 Sterben, ein Prozess des Lebens | 07. Februar

H 08.2 | 2024 Sterben, ein Prozess des Lebens | 19. September

H 09 | 2024 Hospizarbeit bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen | 24. – 25. Januar

H 10 | 2024 Hallo, siehst du mich? – online – | 23. April

H 11 | 2024 Grundlagen der Kinder- und Jugendhospizarbeit – online – | 29. Oktober

H 12 | 2024 Schmerz- und Sterbegleitung mit ätherischen Ölen | 09. November

H 13 | 2024 Hospizarbeit bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen – Aufbauseminar | 16./17. Oktober

Kurskalender

Datum

Titel

Auf Heute springen

Clear All

Januar 2025

Sa18Jan(Jan 18)7:57So19(Jan 19)7:57H 08 | 2025 Mimikresonanz - Sehen, was andere fühlen

Februar 2025

Fr28Feb(Feb 28)15:00So02Mrz(Mrz 2)14:00H 06 | 2025 Qualifikationskurs für ehrenamtliche Begleiter:innen im Kinderhospizdienst

März 2025

Fr28Feb(Feb 28)15:00So02Mrz(Mrz 2)14:00H 06 | 2025 Qualifikationskurs für ehrenamtliche Begleiter:innen im Kinderhospizdienst

Fr14Mrz8:30Fr16:15H 10 | 2025 Gesunde Führung im sozialen Umfeld

Sa15Mrz(Mrz 15)9:00So16(Mrz 16)17:00H 09 | 2025 Klangschalenanwendung in Palliative Care und Hospiz

Mo17Mrz8:30Mo16:00H 11 | 2025 Nähe und Distanz in anspruchsvollen Begleitungen

April 2025

Mo07Apr(Apr 7)12:25Fr11(Apr 11)12:25H 01 | 2025 Koordinatorenseminar - ausgebucht/Warteliste

Mo07Apr19:00H 07 | 2025 Hospizarbeit – Leben mit dem Sterben

Sa12Apr9:00Sa16:00H 05 | 2025 Fachwissen für Vorstandsmitglieder von Hospizvereinen (2-teilig)

Di29Apr9:00Di9:00H 13 | 2025 Back to the roots - Ein Tag für Ehrenamtliche zum Austausch und zur Standortbestimmung

Mai 2025

Fr09Mai(Mai 9)8:01Sa10(Mai 10)8:01H 12 | Ehrenamtlich in Leitung – eine ganz besondere Rolle

Do15Mai9:24Do9:24H 14 | 2025 Schön, dass Sie da sind! Personalauswahl - online

Fr16Mai(Mai 16)10:07Sa17(Mai 17)10:07H 15 | 2025 Sterbebegleitung von Menschen mit Demenzerkrankungen

Do22Mai10:26Do10:26H 16 | 2025 Selbstfreundschaft leben

Fr23Mai(Mai 23)15:00So25(Mai 25)14:00H 06 | 2025 Qualifikationskurs für ehrenamtliche Begleiter:innen im Kinderhospizdienst

Juli 2025

Mi02Jul(Jul 2)11:34Do03(Jul 3)11:34H 17 | 2025 Der angehörige Mensch zwischen Kümmern und Kummer

Fr04Jul(Jul 4)15:00So06(Jul 6)14:00H 06 | 2025 Qualifikationskurs für ehrenamtliche Begleiter:innen im Kinderhospizdienst

Mo14Jul(Jul 14)13:11Fr18(Jul 18)13:11H 02 | 2025 Seminar zur Führungskompetenz

September 2025

Mo08Sept(Sept 8)13:32Fr12(Sept 12)13:32H 03 | 2025 Patientenverfügung - Beraterschulung

Mo22Sept19:00Mo21:30H 18 | 2025 Sterben, ein Prozess des Lebens (12 Abende)

Mo29Sept19:00Mo21:30H 18 | 2025 Sterben, ein Prozess des Lebens (12 Abende)

Oktober 2025

Mo06Okt19:00Mo21:30H 18 | 2025 Sterben, ein Prozess des Lebens (12 Abende)

Di07Okt(Okt 7)10:41Mi08(Okt 8)10:41H 19 | 2025 Pressearbeit, Social Media und Co

Mo13Okt19:00Mo21:30H 18 | 2025 Sterben, ein Prozess des Lebens (12 Abende)

Fr17Okt(Okt 17)16:00Sa18(Okt 18)17:00H 20 | 2025 Schmerz- und Sterbebegleitung mit ätherischen Ölen

Mo20Okt19:00Mo21:30H 18 | 2025 Sterben, ein Prozess des Lebens (12 Abende)

Mo27Okt19:00Mo21:30H 18 | 2025 Sterben, ein Prozess des Lebens (12 Abende)

November 2025

Mo03Nov19:00Mo21:30H 18 | 2025 Sterben, ein Prozess des Lebens (12 Abende)

Mo10Nov19:00Mo21:30H 18 | 2025 Sterben, ein Prozess des Lebens (12 Abende)

Mo17Nov19:00Mo21:30H 18 | 2025 Sterben, ein Prozess des Lebens (12 Abende)

Mi19Nov(Nov 19)8:30Fr21(Nov 21)16:45H 04 | 2025 Koordinator:innen in ihrer Rolle als Führungskraft

Fr21Nov(Nov 21)18:00Sa22(Nov 22)15:00H 05 | 2025 Fachwissen für Vorstandsmitglieder von Hospizvereinen (2-teilig)

Mo24Nov19:00Mo21:30H 18 | 2025 Sterben, ein Prozess des Lebens (12 Abende)

Di25Nov(Nov 25)8:30Mi26(Nov 26)13:00H 21 | 2025 Hospizarbeit bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen

Do27Nov(Nov 27)11:54Fr28(Nov 28)11:54H 22 | 2025 Auf dem Weg in eine sorgende Gesellschaft

Fr28Nov(Nov 28)15:00So30(Nov 30)14:00H 06 | 2025 Qualifikationskurs für ehrenamtliche Begleiter:innen im Kinderhospizdienst

Dezember 2025

Mo01Dez19:00Mo21:30H 18 | 2025 Sterben, ein Prozess des Lebens (12 Abende)

Mo08Dez19:00Mo21:30H 18 | 2025 Sterben, ein Prozess des Lebens (12 Abende)

Informationen zur Anreise

Unterkunft
Wir bieten unseren Teilnemer*innen Zimmer an: 20 freundlich und ansprechend gestaltete Einzelzimmer stehen zur Verfügung. Eine qualitativ hochwertige Vollverpflegung und eine flexible Seminarbetreuung runden unser Komplettangebot ab. Hier geht es zur Unterkunftsbuchung.

Anreise mit dem Auto
Die Hospiz-Akademie befindet sich in unmittelberer Nähe des Bamberger Klinikums.
Das Klinikum Bamberg ist an wichtigen Kreuzungen ausgeschildert.

Route auf Google Maps anzeigen lassen.

Anreise mit Bus & Bahn
Wenn Sie mit der Bahn nach Bamberg kommen, fahren Sie mit dem Bus (Linie 901) über den Zentralen Omnibusbahnhof/ZOB (Stadtmitte, vom Bahnhof ca. 10 Minuten Fußweg ) zum Klinikum. An der Haltestelle Klinikum halten Sie sich rechts, an der Kirche vorbeigehen und Sie gelangen nach wenigen Minuten zur Hospiz-Akademie.