
Business
Unternehmen stehen vor vielfältigen Herausforderungen: gerade in Zeiten von Fachkräftemangel Mitarbeiter:innen finden und binden, eine wertschätzende Unternehmenskultur entwickeln, ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem Mitarbeiter:innen mental gesund arbeiten können, Führungskräfte auf ihre Aufgaben optimal vorbereiten, Übergänge und Rollenwechsel im Laufe des Berufslebens begleiten und Krisensituationen wie Krankheit, Tod und Trauer am Arbeitsplatz unterstützend begegnen. In der individuellen Beratung und in Kursen begleiten und schulen wir Führungskräfte und Mitarbeitende.
Kursübersicht
2025
B | Individuelle buchbare Angebote für Wirtschaft, Soziales und Verwaltung
B 01 | 2025 Burn-Out-Präventionstraining | 25. Februar
B 02 | 2025 Stressmanagement am Arbeitsplatz | 22. Juli
B 03 | 2025 Krankheit, Tod und Trauer am Arbeitsplatz | 27. Oktober
2024
B 04 | 2024 Krankheit, Tod und Trauer am Arbeitsplatz | 30. September – 01. Oktober
B | Individuelle buchbare Angebote für Wirtschaft, Soziales und Verwaltung
Kurse
Januar 2025
Februar 2025
März 2025
April 2025
Mai 2025
Juni 2025
Juli 2025
August 2025
September 2025
Oktober 2025
November 2025
Dezember 2025
Informationen zur Anreise
Unterkunft
Wir bieten unseren Teilnemer*innen Zimmer an: 20 freundlich und ansprechend gestaltete Einzelzimmer stehen zur Verfügung. Eine qualitativ hochwertige Vollverpflegung und eine flexible Seminarbetreuung runden unser Komplettangebot ab. Hier geht es zur Unterkunftsbuchung.
Anreise mit dem Auto
Die Hospiz-Akademie befindet sich in unmittelberer Nähe des Bamberger Klinikums. Das Klinikum Bamberg ist an wichtigen Kreuzungen ausgeschildert.
Anreise mit Bus & Bahn
Wenn Sie mit der Bahn nach Bamberg kommen, fahren Sie mit dem Bus (Linie 901) über den Zentralen Omnibusbahnhof/ZOB (Stadtmitte, vom Bahnhof ca. 10 Minuten Fußweg ) zum Klinikum. An der Haltestelle Klinikum halten Sie sich rechts, an der Kirche vorbeigehen und Sie gelangen nach wenigen Minuten zur Hospiz-Akademie.