Trauerarbeit

Der Verlust einer geliebten Person löst Trauer aus, die das Leben eines Menschen stark ins Wanken bringen kann. Wir bilden Trauerbegleiter:innen aus, die damit die notwendigen Kompetenzen in der Unterstützung trauernder Menschen erlangen. Auch spezielle Themen wie Sternenkinder oder Trauer nach Suizid vertiefen wir in gezielten Seminaren.

Kurse

Oktober 2023

Sa07Okt8:30Sa12:00T 07 | 2023 Fallbesprechungen für Trauerbegleiter:innen - Online

Fr13Okt8:30Fr16:15T 06 | 2023 Trauer oder Störung? Herausforderungen in der ehrenamtlichen Trauerbegleitung

Mi25Okt18:30Mi20:30T 11 | 2023 In der Trauer nicht allein

Sa28Okt9:00Sa16:00T 12 | 2023 Weiterleben nach dem Suizid eines geliebten Menschen

November 2023

Sa04Nov9:00Sa16:00T 12 | 2023 Weiterleben nach dem Suizid eines geliebten Menschen

Do09Nov(Nov 9)10:00Fr10(Nov 10)16:00T 08 | 2023 Trauerbegleitung bei Sternenkinderfamilien

Di14Nov(Nov 14)8:30Mi15(Nov 15)16:15T 09 | 2023 Methoden in der Trauerbegleitung – ein Übungsseminar

Sa18Nov9:00Sa16:00T 12 | 2023 Weiterleben nach dem Suizid eines geliebten Menschen

Sa25Nov9:00Sa16:00T 12 | 2023 Weiterleben nach dem Suizid eines geliebten Menschen

Dezember 2023

Sa09Dez8:30Sa16:15T 10 | 2023 Schuldgefühle im Trauerprozess – lästig oder nützlich

Januar 2024

Fr26Jan(Jan 26)15:00So28(Jan 28)13:00T 01 | 2024 Trauerbegleitung - Fortbildung

Februar 2024

Mo26Feb9:30Mo17:00T 02 | 2024 Fallbesprechungen für Trauerbegleiter:innen - Online

Mi28Feb9:30Mi17:00T 03 | 2024 Geschichten von Angst und Mut - Online

September 2024

Fr27Sept8:30Fr16:30T 04 | 2024 Trauer oder Störung?

Oktober 2024

Fr18Okt16:00Fr19:00T 05 | 2024 Wie aus Trauma endlich Trauer wird: Suizid-Hinterbliebene begleiten

Di22Okt19:00Di21:00T 06 | 2024 "Komm gut über die Regenbogenbrücke…"

Mi23Okt19:00Mi20:30T 07 | 2024 In der Trauer nicht allein

November 2024

Mo25Nov(Nov 25)12:59Di26(Nov 26)12:59T 08 | 2024 Trauerbegleitung bei Sternenkinderfamilien

Do28Nov(Nov 28)8:30Fr29(Nov 29)16:15T 09 | 2024 Methoden in der Trauerbegleitung – ein Übungsseminar

Dezember 2024

Mi11Dez(Dez 11)9:09Do12(Dez 12)16:00T 10 | 2024 Schuld macht Sinn!

Informationen zur Anreise

Unterkunft
Wir bieten unseren Teilnemer*innen Zimmer an: 20 freundlich und ansprechend gestaltete Einzelzimmer stehen zur Verfügung. Eine qualitativ hochwertige Vollverpflegung und eine flexible Seminarbetreuung runden unser Komplettangebot ab. Hier geht es zur Unterkunftsbuchung.

Anreise mit dem Auto
Die Hospiz-Akademie befindet sich in unmittelberer Nähe des Bamberger Klinikums.
Das Klinikum Bamberg ist an wichtigen Kreuzungen ausgeschildert.

Route auf Google Maps anzeigen lassen.

Anreise mit Bus & Bahn
Wenn Sie mit der Bahn nach Bamberg kommen, fahren Sie mit dem Bus (Linie 901) über den Zentralen Omnibusbahnhof/ZOB (Stadtmitte, vom Bahnhof ca. 10 Minuten Fußweg ) zum Klinikum. An der Haltestelle Klinikum halten Sie sich rechts, an der Kirche vorbeigehen und Sie gelangen nach wenigen Minuten zur Hospiz-Akademie.