B 07 – B 11:
Individuell buchbare Angebote für Wirtschaft, Soziales und Verwaltung 

Individuell buchbare Optionen für Unternehmen, Träger und Verwaltung

Die Hospiz-Akademie Bamberg hat jahrelange Erfahrungen mit „schweren Themen“ gesammelt. Diese Kompetenz stellen wir in Zeiten von Fachkräftemangel, notwendiger Mitarbeiterbindung und langen Krankheitsausfällen in Form von Trainings, Beratung oder akuter Krisenintervention auch Unternehmen, Einrichtungen und der Verwaltung zur Verfügung.

Unser Portfolio im Detail:

  1. Workshops und/oder Vorträge für Führungskräfte, Personalverantwortliche, Betriebsräte oder Verantwortliche des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (siehe auch B 04)
  2. Trauerbegleitung für Teams nach dem Tod einer Kollegin/eines Kollegen als Krisenintervention oderals Coachingprozess
  3. Beratung bei der Entwicklung einer wertschätzenden ganzheitlichen Unternehmenskultur unter Einbeziehung der Themen Krankheit, Tod und Trauer

B 07

Sie möchten ihre Führungskompetenzen vertiefen und verbessern – für ihre Karriere- und Lebensplanung und zur Verbesserung ihrer Zufriedenheit und der ihrer Mitarbeiter*innen?

Mit unseremindividuellen Führungskräftecoachingentwickeln Sie Ihre Führungsfähigkeiten, um Ihre Herausforderungen in einem unterstützenden Rahmen kompetent und kreativ zu bewältigen.

Sie wünschen sich Begleitung und Optimierung in der Entwicklung ihrer Führungskräfte?

Regelmäßiges Feedback trägt dazu bei, ein produktivesund wertschätzendes Arbeitsklima zu schaffen, indem es zu gelingender Kommunikation sowie zu vertrauensvoller Zusammenarbeit beiträgt.
Wir unterstützen Ihr Unternehmen dabei, ein individuelles Führungskräftefeedbackverfahren zu entwickeln und nachhaltig umzusetzen.

B 08

Sie übernehmen eine neue Rolle in ihrer Organisation? Sie sind nun Chef oder nicht mehr Chef? Oder Sie gehen in den Ruhestand?

Wir bieten individuelle Beratungssettings an, in denen Sie in der Reflexion der eingetretenen Situation neue Handlungsoptionen und motivierende Blickwinkel entdecken.

B 09

Sie suchen in Zeiten akuten Fachkräftemangels nach Wegen, die Attraktivität des Betriebs zu erhöhen?

Wir helfen Ihnen dabei, durch aktive Gesundheitsorientierung Fluktuation zu verhindern und die Mitarbeiterbindung zu erhöhen.

B 10

Wir unterstützen Sie dabei, Lebensqualität und Gesundheit am Arbeitsplatz zu verbessern. Gerne informieren wir Sie in diesem Zusammenhang auch über unser Angebot eines Gesundheitsscreenings.

B 11

Portfolio bei Krankheit, Tod und Trauer am Arbeitsplatz
Jede*r 10. Erwerbstätige befindet sich in einem akuten Trauerprozess.
Trauer ist für Betroffene ein innerer Kraftakt, der oft von körperlichen Folgen wie mangelnder Konzentrationsfähigkeit, Schlaflosigkeit oder depressiven Verstimmungen begleitet wird. Trauernde sind oft nicht mehr in der Lage, die von ihnen geforderte Arbeitsleistung zu erbringen.

Eine Gesundheitsstudie der DAK von 2012 geht von 13-15 Mrd. € Produktivitätsverlust im Jahr durch Trauer und psychische Erkrankungen aus. Kolleg*innen, Führungskräfte und Teams sind mit Tod und Trauer in der Regel überfordert. Wenn eine Kollegin oder ein Kollege schwer krank ist, stirbt oder sich gar suizidiert, lähmt Ohnmacht und tiefe Betroffenheit nicht nur Beschäftigte, sondern auch Arbeitsprozesse.

Die Hospiz-Akademie bietet praxisnahe Informationen und konkrete Hilfestellung für Führungskräfte, Teams, Personalverantwortliche bei Krankheit, Tod, Suizid oder Trauer einer Kollegin/eines Kollegen.

Auch für Ihre weiteren Themen und Herausforderungen entwickeln wir gerne individuelle und maßgeschneiderte Lösungen – in Seminaren in unserer Akademie oder Inhouse in ihrer Organisation.
Gerne besprechen wir gemeinsam mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch Ihre Anliegen.
Wenden Sie sich an uns für eine individuelle Terminvereinbarung.

Leitung:

Leiter der Hospiz-Akademie Bamberg, Dipl. Theol., Praxis für Psychotherapie (HPG), systemischer Coach, Burnout-Berater

Psychologin M.Sc. mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie, Personalpsychologie

Informationen
& Anmeldung

Termine

Individuell buchbar

Weitere Termindetails siehe Kursbeschreibung.

Kursgebühr

Individuelle Angebote

Veranstaltungsort

Hospiz-Akademie Bamberg gGmbH
Lobenhoffer Straße 10
96049 Bamberg
0951  955 07 22

Anmeldung:
Individuell

Informationen zur Anreise

Unterkunft
Wir bieten unseren Teilnemer*innen Zimmer an: 20 freundlich und ansprechend gestaltete Einzelzimmer stehen zur Verfügung. Eine qualitativ hochwertige Vollverpflegung und eine flexible Seminarbetreuung runden unser Komplettangebot ab. Hier geht es zur Unterkunftsbuchung.

Anreise mit dem Auto
Die Hospiz-Akademie befindet sich in unmittelberer Nähe des Bamberger Klinikums.
Das Klinikum Bamberg ist an wichtigen Kreuzungen ausgeschildert.

Route auf Google Maps anzeigen lassen.

Anreise mit Bus & Bahn
Wenn Sie mit der Bahn nach Bamberg kommen, fahren Sie mit dem Bus (Linie 901) über den Zentralen Omnibusbahnhof/ZOB (Stadtmitte, vom Bahnhof ca. 10 Minuten Fußweg ) zum Klinikum. An der Haltestelle Klinikum halten Sie sich rechts, an der Kirche vorbeigehen und Sie gelangen nach wenigen Minuten zur Hospiz-Akademie.