H 13:
Hospizarbeit bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen – Aufbauseminar

„Wo es Verantwortung gibt, gibt es keine Schuld.“ (Albert Camus) – Wir begleiten Menschen mit kognitiven Einschränkungen (z.B. Lernschwierigkeiten, Demenz) im Leben, im Sterben und darüber hinaus. Dabei sammeln wir vielfältigste Erfahrungen, und es bleiben oft viele offene Fragen. Nicht immer gelingt uns alles, nicht immer sind wir dabei zufrieden mit uns selbst.

 Inhalte:

  • selbstkritischer Blick auf die Begleitung von Menschen in der letzten Lebensphase
  • wohlwollender Blick auf die eigene Haltung und Motivation in der Begleitung am Lebensende
  • Austausch mit anderen „Profis“ in der Begleitung von Menschen mit kognitiven Einschränkungen
  • mögliche Veränderungen auch im Bereich der Hospizarbeit aufgrund des BTHGs
  • Planung und Selbstbestimmung am Lebensende aufgrund §132g SGB V (Gesundheitliche Versorgungsplanung am Lebensende)
  • Netzwerkarbeit in der Begleitung von Menschen am Lebensende
  • Auffrischung des hilfreichen Wissens für die Begleitung von Menschen in der letzten Lebensphase
  • Auseinandersetzung mit eigener Unzufriedenheit und eigenen Schuldgefühlen in der Begleitung
  • Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein beim Umgang mit Sterben und Tod eines begleiteten Menschen

 Zielgruppen:

Alle, die bereits das Grundseminar besucht haben

Termin

Beginn: Mittwoch, 16. Oktober 2024, 9.00 Uhr

Ende: Donnerstag, 17. Oktober 2024, ca. 13.00 Uhr

Anmeldung bis 2. Oktober 2024

Leitung:

Dipl. Theologe, Seelsorger einer Einrichtung für Menschen mit geistiger und psychischer Behinderung, Mitglied des Hospizvereins Bamberg

Informationen
& Anmeldung

Termine

Beginn:
Mittwoch, 16. Oktober 2024
9.00 Uhr

Ende:
Donnerstag, 17. Oktober 2024
13.00 Uhr

Kursgebühr

209,– €

313,– € (inkl. ÜN/Verpfl)

                              

Veranstaltungsort

Hospiz-Akademie Bamberg gGmbH
Lobenhoffer Straße 10
96049 Bamberg
0951  955 07 22

Anmeldung:
bis 02.10.2024

Informationen zur Anreise

Unterkunft
Wir bieten unseren Teilnemer*innen Zimmer an: 20 freundlich und ansprechend gestaltete Einzelzimmer stehen zur Verfügung. Eine qualitativ hochwertige Vollverpflegung und eine flexible Seminarbetreuung runden unser Komplettangebot ab. Hier geht es zur Unterkunftsbuchung.

Anreise mit dem Auto
Die Hospiz-Akademie befindet sich in unmittelberer Nähe des Bamberger Klinikums.
Das Klinikum Bamberg ist an wichtigen Kreuzungen ausgeschildert.

Route auf Google Maps anzeigen lassen.

Anreise mit Bus & Bahn
Wenn Sie mit der Bahn nach Bamberg kommen, fahren Sie mit dem Bus (Linie 901) über den Zentralen Omnibusbahnhof/ZOB (Stadtmitte, vom Bahnhof ca. 10 Minuten Fußweg ) zum Klinikum. An der Haltestelle Klinikum halten Sie sich rechts, an der Kirche vorbeigehen und Sie gelangen nach wenigen Minuten zur Hospiz-Akademie.