Pflegekräfte

Pflegekräfte, die schwer erkrankte und sterbende Menschen betreuen, stehen vor einer herausfordernden Aufgabe: sie benötigen spezielles medizinisches Wissen und pflegerische Kompetenzen, aber auch ein hohes Maß an Empathie, um Patientinnen und Patienten gut auf ihrem letzten Weg zu begleiten. Wir vermitteln Pflegekräften dies in unseren Palliative Care-Kursen und in Seminaren zu Spezialthemen der Hospiz- und Palliativbegleitung.

Kurse

Datum

Titel

Auf Heute springen

Clear All

Januar 2025

B | Individuelle buchbare Angebote für Wirtschaft, Soziales und Verwaltung

Februar 2025

B | Individuelle buchbare Angebote für Wirtschaft, Soziales und Verwaltung

März 2025

B | Individuelle buchbare Angebote für Wirtschaft, Soziales und Verwaltung

April 2025

B | Individuelle buchbare Angebote für Wirtschaft, Soziales und Verwaltung

Mai 2025

B | Individuelle buchbare Angebote für Wirtschaft, Soziales und Verwaltung

Juni 2025

B | Individuelle buchbare Angebote für Wirtschaft, Soziales und Verwaltung

Mo23Jun(Jun 23)7:47Fr27(Jun 27)7:47P 01 / PC 55 | 2025 Palliative Care - Zertifizierter Basiskurs für Pflegende

Juli 2025

B | Individuelle buchbare Angebote für Wirtschaft, Soziales und Verwaltung

Mi02Jul9:549:54L 07 | 2025 Wortwinter ¬ Kommunikation angesichts existenziellen Leids, Vortrags-/Gesprächsabend - ausgebucht/Warteliste

Mi02Jul(Jul 2)11:34Do03(Jul 3)11:34H 17 | 2025 Der angehörige Mensch zwischen Kümmern und Kummer

Mo07Jul(Jul 7)13:20Mi09(Jul 9)13:20M 08 | 2025 Multiprof. Aufbaukurs Palliative Care - Refresherkurs

Do10Jul(Jul 10)7:55Fr11(Jul 11)7:55M 11 | 2025 Multiprofess. Aufbaumodul Netzwerkarbeit

Do10Jul(Jul 10)15:14Fr11(Jul 11)15:14P 03 | 2025 Multiprofess. Aufbaumodul Netzwerkarbeit

Fr25Jul(Jul 25)10:30Mo28(Jul 28)10:30L 08 | 2025 Total Care für die Helfenden - Retreattage

August 2025

B | Individuelle buchbare Angebote für Wirtschaft, Soziales und Verwaltung

September 2025

B | Individuelle buchbare Angebote für Wirtschaft, Soziales und Verwaltung

Mo15Sept17:4617:46T 08 | 2025 Begleitung für Begleiter

Di16Sept8:398:39P 09 | 2025 Umgang mit Todeswünschen - Kompetenzschulung

Do18Sept(Sept 18)8:30So21(Sept 21)13:00U 02 | 2025 Vertiefungslehrgang "Psychosozial-spirituelle Palliative Care" (5 Module)

Do18Sept(Sept 18)8:30So21(Sept 21)17:00U 02 | 2024 Vertiefungslehrgang „Psychosozial-spirituelle Palliative Care“

Oktober 2025

B | Individuelle buchbare Angebote für Wirtschaft, Soziales und Verwaltung

Do09Okt(Okt 9)11:02Fr10(Okt 10)11:02P 15 | 2025 In guten Händen sein - Grundkurs Rhythm. Einreibungen

Sa11Okt(Okt 11)8:30So12(Okt 12)13:00U 01 | 2025 Interprofessioneller Palliativ-Basislehrgang ( 6 Module)

Do16Okt11:4711:47L 11 | LebensMÜDE im (hohen) Alter - Onlineveranstaltung

Fr17Okt(Okt 17)9:12Sa18(Okt 18)9:12M 16 | 2025 Kommunikation im palliativen Kontext

Mo20Okt(Okt 20)10:14Fr24(Okt 24)10:14P 06 | 2025 Pädiatrischer Palliative Care Kurs - Zusatzweiterbildung

Mo20Okt(Okt 20)10:17Fr24(Okt 24)10:17M 06 | 2025 Pädiatrische Palliative Care - Zusatzweiterbildung

Fr24Okt12:2912:29L 18 | 2025 Besondere Herausforderungen, Bedürfnisse und Exklusionsrisiken von Familien mit unheilbar erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Sa25Okt(Okt 25)12:13So26(Okt 26)12:13L 12 | 2025 Mindful Yoga in Palliative Care© Integration von Yoga in der Sterbebegleitung

Mi29Okt12:3612:36L 13 | 2025 Sarggeschichten

Do30Okt7:087:08T 12 | 2025 Was brauchen trauernde Kinder? Kinder einfühlsam und kompetent begleiten

November 2025

B | Individuelle buchbare Angebote für Wirtschaft, Soziales und Verwaltung

Mo03Nov(Nov 3)7:58Fr07(Nov 7)7:58P 07 | 2025 Multiprofessionelles Aufbaumodul Palliative Care Pädiatrie

Mo03Nov(Nov 3)16:01Fr07(Nov 7)16:01P 07/M 07 Multiprofessionelles Aufbaumodul Palliative Care Pädiatrie

Di04Nov(Nov 4)7:29Mi05(Nov 5)7:29T 13 | 2025 Trauerbegleitung nach dem Frühtod eines Kindes

Mi05Nov10:1010:10L 09 | 2025 "Von der Kunst, schlechte Nachrichten zu überbringen" - Vortrag

Sa08Nov13:4713:47H 23 | Stille am Krankenbett gestalten

Mo10Nov(Nov 10)8:10Di11(Nov 11)8:10P 18 | 2025 „…darf ich deine Füße berühren?“ - Reflexzonenarbeit

Mo10Nov(Nov 10)9:32Fr14(Nov 14)9:32P 01/PC 56 Palliative Care - Zertifizierter Basiskurs für Pflegende

Mo17Nov(Nov 17)9:22Di18(Nov 18)9:22P 11 | 2025 Atem: Unser stiller Lebensbegleiter in Gesundheit und Krankheit

Di18Nov8:318:31P 19 | 2025 Nähe und Distanz in anspruchsvollen beruflichen Kontexten

Do20Nov8:518:51P 20 | 2025 Moderne Wundversorgung bei palliativen Wunden

Do20Nov8:598:59L 06 | 2025 Zeichnen, was andere zum Strahlen bringt - Onlinekurs

Do20Nov9:039:03P 21 | 2025 Umgang mit Portkathetern / zentralvenösen Zugängen

Do27Nov(Nov 27)11:54Fr28(Nov 28)11:54H 22 | 2025 Auf dem Weg in eine sorgende Gesellschaft

Do27Nov13:1513:15L 15 | 2025 Wenn die Eltern gestorben sind oder sterben…. Vortragsabend mit Prof. Dr. Andreas Heller - hybrid

Dezember 2025

B | Individuelle buchbare Angebote für Wirtschaft, Soziales und Verwaltung

Mo01Dez16:31Mi03(Dez 3)16:31P 04 | 2025 Palliative Care – Aufbaukurs: Psychisch erkrankte Menschen

Do04Dez(Dez 4)8:07Fr05(Dez 5)8:07B 02 | 2025 Stressmanagement am Arbeitsplatz

Do04Dez(Dez 4)8:30So07(Dez 7)13:00U 02 | 2025 Vertiefungslehrgang "Psychosozial-spirituelle Palliative Care" (5 Module)

Sa13Dez(Dez 13)8:30So14(Dez 14)13:00U 01 | 2025 Interprofessioneller Palliativ-Basislehrgang ( 6 Module)

Januar 2026

Do01Jan8:3013:00U 01 | 2025 Interprofessioneller Palliativ-Basislehrgang ( 6 Module)

Fr30Jan15:5615:56L 04 | 2025 Somewhere over the rainbow - sexuelle/geschlechtliche Vielfalt in der Hospiz-/Palliativarbeit

Februar 2026

Do12Feb(Feb 12)8:30So15(Feb 15)13:00U 02 | 2025 Vertiefungslehrgang "Psychosozial-spirituelle Palliative Care" (5 Module)

März 2026

Do19Mrz(Mrz 19)8:30So22(Mrz 22)13:00U 01 | 2025 Interprofessioneller Palliativ-Basislehrgang ( 6 Module)

April 2026

Do23Apr(Apr 23)8:30So26(Apr 26)13:00U 02 | 2025 Vertiefungslehrgang "Psychosozial-spirituelle Palliative Care" (5 Module)

Mai 2026

Do07Mai(Mai 7)8:30So10(Mai 10)13:00U 01 | 2025 Interprofessioneller Palliativ-Basislehrgang ( 6 Module)

Juli 2026

Sa04Jul(Jul 4)8:30So05(Jul 5)13:00U 02 | 2025 Vertiefungslehrgang "Psychosozial-spirituelle Palliative Care" (5 Module)

Do16Jul(Jul 16)8:30So19(Jul 19)13:00U 01 | 2025 Interprofessioneller Palliativ-Basislehrgang ( 6 Module)

Informationen zur Anreise

Unterkunft
Wir bieten unseren Teilnemer*innen Zimmer an: 20 freundlich und ansprechend gestaltete Einzelzimmer stehen zur Verfügung. Eine qualitativ hochwertige Vollverpflegung und eine flexible Seminarbetreuung runden unser Komplettangebot ab. Hier geht es zur Unterkunftsbuchung.

Anreise mit dem Auto
Die Hospiz-Akademie befindet sich in unmittelberer Nähe des Bamberger Klinikums.
Das Klinikum Bamberg ist an wichtigen Kreuzungen ausgeschildert.

Route auf Google Maps anzeigen lassen.

Anreise mit Bus & Bahn
Wenn Sie mit der Bahn nach Bamberg kommen, fahren Sie mit dem Bus (Linie 901) über den Zentralen Omnibusbahnhof/ZOB (Stadtmitte, vom Bahnhof ca. 10 Minuten Fußweg ) zum Klinikum. An der Haltestelle Klinikum halten Sie sich rechts, an der Kirche vorbeigehen und Sie gelangen nach wenigen Minuten zur Hospiz-Akademie.