M 09:
Save the date: Fachtag SAPV
Kooperationsveranstaltung des Landesverbands SAPV Bayern und der Hospiz-Akademie Bamberg
Inhalte:
Beim ‚Sterben zuhause‘ ist in komplexen und schwierigen Situationen eine ganzheitliche Palliative Care Unterstützung gefordert. Individuelle Bedürfnisse und Wünsche der Patientinnen und Patienten sowie die Belange der Zugehörigen stehen im Mittelpunkt der Versorgung. Vor diesem Hintergrund befasst sich der Fachtag 2024 schwerpunktmäßig mit Themen der „Spezialisierten Ambulanten Palliativ Versorgung“.
SAPV hat einen multiprofessionellen Versorgungsauftrag mit Blick auf das von der Patientin/vom Patienten gewünschte Sterben zu Hause. Sie wird durch ein Team mit mindestens palliativpflegerischer und palliativmedizinischer interdisziplinärer Fachkompetenz erbracht. Dazu gehören neben den medizinischen und pflegerischen Leistungsinhalten auch psycho-soziale und spirituelle Aspekte.
Die konkreten Themen werden noch definiert. Der ganztägige Fachtag wird sich an dem herausfordernden Alltagsbedarf der SAPV-Teams orientieren.
Zielgruppe:
SAPV-Teams
Termin:
Mittwoch, 19.06.2024
Anmeldung
bis 22.05.2024
Leitung:
Informationen zur Anreise
Unterkunft
Wir bieten unseren Teilnemer*innen Zimmer an: 20 freundlich und ansprechend gestaltete Einzelzimmer stehen zur Verfügung. Eine qualitativ hochwertige Vollverpflegung und eine flexible Seminarbetreuung runden unser Komplettangebot ab. Hier geht es zur Unterkunftsbuchung.
Anreise mit dem Auto
Die Hospiz-Akademie befindet sich in unmittelberer Nähe des Bamberger Klinikums. Das Klinikum Bamberg ist an wichtigen Kreuzungen ausgeschildert.
Anreise mit Bus & Bahn
Wenn Sie mit der Bahn nach Bamberg kommen, fahren Sie mit dem Bus (Linie 901) über den Zentralen Omnibusbahnhof/ZOB (Stadtmitte, vom Bahnhof ca. 10 Minuten Fußweg ) zum Klinikum. An der Haltestelle Klinikum halten Sie sich rechts, an der Kirche vorbeigehen und Sie gelangen nach wenigen Minuten zur Hospiz-Akademie.