Hospiz- und Trauerbegleiter:innen

Ehrenamtliche Hospizbegleiter:innen sind eine hilfreiche Unterstützung für schwer Erkrankte und Sterbende sowie ihre Zugehörigen. In der herausfordernden Trauerphase geben sie Menschen, die eine nahestehende Person verloren haben, Halt und Zuversicht. In unseren Kursen bilden wir Ehrenamtliche fundiert auf ihre anspruchsvollen Aufgaben als Begleiter vor. Darüber hinaus vermitteln wir Fachwissen zu diversen Spezialthemen rund um Sterben, Trauer und Tod.

Kurse

September 2023

Fr29SeptSo01OktH 16 | 2023 Psychisch erkrankte Menschen im Sterben begleiten

Oktober 2023

Fr29SeptSo01OktH 16 | 2023 Psychisch erkrankte Menschen im Sterben begleiten

Mi04Okt(Okt 4)9:00Do05(Okt 5)13:00H 17 | 2023 Hospizarbeit bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen - neuer Termin 24.-25.01.2024

Sa07Okt8:30Sa12:00T 07 | 2023 Fallbesprechungen für Trauerbegleiter:innen - Online

Mi11Okt8:30Mi17:00L 17 | 2023 Verlust, Sterben, Tod und Trauer im Kurzfilm

Fr13Okt8:30Fr16:15T 06 | 2023 Trauer oder Störung? Herausforderungen in der ehrenamtlichen Trauerbegleitung

Do19Okt8:30Do16:15H 18 | 2023 Auf ein Wort. Wie Sie kritische Themen mit Beschäftigten richtig ansprechen

Mi25Okt18:30Mi20:30T 11 | 2023 In der Trauer nicht allein

Sa28Okt9:00Sa16:00T 12 | 2023 Weiterleben nach dem Suizid eines geliebten Menschen

November 2023

Do09Nov(Nov 9)10:00Fr10(Nov 10)16:00T 08 | 2023 Trauerbegleitung bei Sternenkinderfamilien

Sa18Nov9:00Sa16:00H 19 | 2023 Stille am Krankenbett gestalten

Mo20Nov8:30Mo16:00S 04 | 2023 Glaube angesichts des Todes

Do23Nov(Nov 23)8:30Fr24(Nov 24)16:30H 05 | 2023 Refresherworkshop für Koordinator:innen in ihrer Rolle als Führungskraft

Do30Nov19:00Do21:00L 22 | 2023 Let’s talk about Death, Baby - ONLINE

Dezember 2023

Do07Dez8:30Do16:15B 14 | 2023 Leben retten am Arbeitsplatz: Prävention und angemessene Reaktion auf Suizid

Sa09Dez8:30Sa16:15T 10 | 2023 Schuldgefühle im Trauerprozess – lästig oder nützlich

Januar 2024

B 07 - B 11 Individuelle buchbare Angebote für Wirtschaft, Soziales und Verwaltung

Mi24Jan(Jan 24)9:00Do25(Jan 25)13:00H 09 | 2024 Hospizarbeit bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen

Fr26Jan(Jan 26)15:00So28(Jan 28)13:00T 01 | 2024 Trauerbegleitung - Fortbildung

Februar 2024

B 07 - B 11 Individuelle buchbare Angebote für Wirtschaft, Soziales und Verwaltung

Mi07Feb19:00Mi21:30H 08.1 | 2024 Sterben, ein Prozess des Lebens

Mo19Feb(Feb 19)8:30Di20(Feb 20)15:30B 01| 2024 Burn-Out-Präventionstraining

Mi21Feb18:00Mi21:30L 01 | 2024 Können wir nicht mal über etwas anderes reden als meine Krankheit und Deinen Alltag?

Do22Feb19:00L 02 | 2024 Info-Abend Hospiz- u. Palliativzentrum Bamberg

Mo26FebFr01MrzL 03 | 2024 Kurs für Frauen

Mo26Feb9:30Mo17:00T 02 | 2024 Fallbesprechungen für Trauerbegleiter:innen - Online

Mi28Feb9:30Mi17:00T 03 | 2024 Geschichten von Angst und Mut - Online

März 2024

B 07 - B 11 Individuelle buchbare Angebote für Wirtschaft, Soziales und Verwaltung

Mo26FebFr01MrzL 03 | 2024 Kurs für Frauen

Mo11Mrz19:00L 04.1 | 2024 Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Mi13Mrz19:00L 05 | 2024 Schauen, Hören, Reden, Lesen, Schreiben

Do21Mrz18:00L 06 | 2024 „Mehr Tage und mehr Leben?“

April 2024

B 07 - B 11 Individuelle buchbare Angebote für Wirtschaft, Soziales und Verwaltung

Mi10Apr8:30Mi17:00S 04 | 2024 Rituale am Lebensende

Mi10Apr19:00L 07 | 2024 Männer lösen ihre Probleme selbst! Und wenn es das Letzte ist, was sie tun ...

Sa13Apr9:00Sa16:00H 05 | Fachwissen für Vorstandsmitglieder von Hospizvereinen - 1. Präsenztag

Mo15Apr(Apr 15)8:30Fr19(Apr 19)13:00H 01 | 2024 Koordinatorenseminar

Di23Apr19:00H 10 | 2024 Hallo, siehst du mich? - online -

Mai 2024

B 07 - B 11 Individuelle buchbare Angebote für Wirtschaft, Soziales und Verwaltung

Mo06Mai(Mai 6)8:30Fr10(Mai 10)12:45H 03 | 2024 Patientenverfügung - Beraterschulung

Mo13Mai19:00H 07.1 | 2024 Hospizarbeit – Leben mit dem Sterben, Schnupperabend

Do16Mai10:00Do17:00B 03 | 2024 Outdoor-Resilienztraining

Fr17Mai8:30Fr16:15H 06 | 2024 Schön, dass Sie da sind! Personalauswahl

Juni 2024

B 07 - B 11 Individuelle buchbare Angebote für Wirtschaft, Soziales und Verwaltung

Mo24Jun(Jun 24)8:30Fr28(Jun 28)13:00S 01.1 | 2024 Interprofessionelle Spiritual Care-Weiterbildung | Woche 1

Juli 2024

B 07 - B 11 Individuelle buchbare Angebote für Wirtschaft, Soziales und Verwaltung

Do18Jul19:00L 08 | 2024 Bilder und Mythen der Palliativversorgung und Hospizarbeit

Sa20JulganztagsL 09 | 2024 Save the date: Bayer. Hospiz- u. Palliativtag in Bamberg

Mo22Jul(Jul 22)8:30Fr26(Jul 26)13:00H 02 | 2024 Führungskompetenz

August 2024

B 07 - B 11 Individuelle buchbare Angebote für Wirtschaft, Soziales und Verwaltung

September 2024

B 07 - B 11 Individuelle buchbare Angebote für Wirtschaft, Soziales und Verwaltung

Mo16Sept19:00Mo21:30H 08.2 | 2024 Sterben, ein Prozess des Lebens

Fr27Sept8:30Fr16:30T 04 | 2024 Trauer oder Störung?

Oktober 2024

B 07 - B 11 Individuelle buchbare Angebote für Wirtschaft, Soziales und Verwaltung

Sa12Okt(Okt 12)8:30So13(Okt 13)17:00U 01 | 2024 Interprofessioneller Palliativ-Basislehrgang

Fr18Okt16:00Fr19:00T 05 | 2024 Wie aus Trauma endlich Trauer wird: Suizid-Hinterbliebene begleiten

Di29Okt19:00H 11 | 2024 Grundlagen der Kinder- und Jugendhospizarbeit - online -

November 2024

B 07 - B 11 Individuelle buchbare Angebote für Wirtschaft, Soziales und Verwaltung

Do07Nov19:00L 04.2 | 2024 Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Sa09Nov(Nov 9)8:30So10(Nov 10)12:00H 12 | 2024 Schmerz- und Sterbegleitung mit ätherischen Ölen

Mo18Nov(Nov 18)8:30Di19(Nov 19)17:00L 10 | 2024 Die Kunst der Selbstführung als Schlüssel für erfolgreiche und authentische Mitarbeiterführung

Mi20Nov8:30Mi17:00S 05 | 2024 Wo ist Gott im Leid

Mi20Nov(Nov 20)8:30Fr22(Nov 22)16:30H 04 | 2024 Koordinator: innen in ihrer Rolle als Führungskraft

Mo25Nov(Nov 25)12:59Di26(Nov 26)12:59T 08 | 2024 Trauerbegleitung bei Sternenkinderfamilien

Di26Nov8:30Di16:15B 05 | 2024 Leben retten am Arbeitsplatz: Prävention und angemessene Reaktion auf Suizid

Mi27Nov19:00H 07.2 | 2024 Hospizarbeit – Leben mit dem Sterben, Schnupperabend

Dezember 2024

B 07 - B 11 Individuelle buchbare Angebote für Wirtschaft, Soziales und Verwaltung

Di10Dez19:00L 11 | 2024 Wieso eigentlich schlechtes Gewissen und Schuldvorwürfe?

Fr13Dez8:30Fr17:00L 12 | 2024 Gibt es ein gutes Sterben?

September 2025

Do18Sept(Sept 18)8:30So21(Sept 21)17:00U 02 | 2024 Vertiefungslehrgang „Psychosozial-spirituelle Palliative Care“

Informationen zur Anreise

Unterkunft
Wir bieten unseren Teilnemer*innen Zimmer an: 20 freundlich und ansprechend gestaltete Einzelzimmer stehen zur Verfügung. Eine qualitativ hochwertige Vollverpflegung und eine flexible Seminarbetreuung runden unser Komplettangebot ab. Hier geht es zur Unterkunftsbuchung.

Anreise mit dem Auto
Die Hospiz-Akademie befindet sich in unmittelberer Nähe des Bamberger Klinikums.
Das Klinikum Bamberg ist an wichtigen Kreuzungen ausgeschildert.

Route auf Google Maps anzeigen lassen.

Anreise mit Bus & Bahn
Wenn Sie mit der Bahn nach Bamberg kommen, fahren Sie mit dem Bus (Linie 901) über den Zentralen Omnibusbahnhof/ZOB (Stadtmitte, vom Bahnhof ca. 10 Minuten Fußweg ) zum Klinikum. An der Haltestelle Klinikum halten Sie sich rechts, an der Kirche vorbeigehen und Sie gelangen nach wenigen Minuten zur Hospiz-Akademie.