Beratungsangebot
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Video zur Patientenverfügung

Informations- u. Beratungsstelle für Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Immer mehr Menschen wollen für den Fall vorsorgen, dass sie sich nicht mehr selbst entscheiden oder äußern können. Als Ausdruck Ihres Selbstbestimmungsrechts können sie für bestimmte Grenzsituationen ihres Lebens ihren Willen in einer Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung festlegen. Wie aber müssen solche Dokumente formuliert sein, damit sie rechtsverbindlich und durchsetzbar sind?

Weil es hierfür sehr viele Regelungsmöglichkeiten gibt, fühlen sich die meisten Menschen damit überfordert. Um hier helfen zu können, wurde in der Hospiz-Akademie Bamberg in Zusammenarbeit mit dem Hospizverein Bamberg e. V. eine Informa-tions- und Beratungsstelle für Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht eingerichtet.

Ein Beraterteam (bestehend aus Juristen, Seelsorgern, Ärzten und anderen Berufsgruppen) hilft jedem Ratsuchenden, sich selbst Klarheit über das Gewollte und seine Vorstellungen zu verschaffen und eine Verfügung und Vollmacht erstellen zu können, die rechtlich verbindlich ist und deshalb vom Bevollmächtigten durchgesetzt werden kann. So wird der Beratene mit sich ins Reine kommen und die Angst vor einem würdelosen Sterben wird ihm genommen.

Gesprächsangebot

Bitte melden Sie Ihren Informations- und Beratungswunsch werktags zwischen 10 und 12 Uhr telefonisch unter 0951-95 50 70 beim Hospizverein Bamberg e.V. an.
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.

nach oben