S03:
Einsamkeit

Annäherung an eine ambivalente Erfahrung

Inhalt

Einsamkeit ist jedem Menschen vertraut. Sie begleitet ihn in Verlusterfahrungen, Trennung und Abschied und begegnet ihm verdichtet in bestimmten Lebensphasen wie Jugend und Alter. Sie scheint der Preis für Selbstbestimmung und Unabhängigkeit zu sein und ist gleichzeitig eine tiefe Sehnsucht im Menschen, ganz bei sich zu sein, heilsam offen für die Menschen und Gott.

Das Verstehen der vielen Facetten der Einsamkeit und ihrer widersprüchlichen Erfahrungswirklichkeit bilden den Hintergrund, auf dem Wege aus der Einsamkeit bedacht und konkrete Gestaltungsmöglichkeiten unterschiedlichster Erfahrungen der Einsamkeit aufgezeigt werden.

Zielgruppen

Ärzte*innen, Pflegekräfte, Hospizmitarbeite*innen, Seelsorger*innen, Psychotherapeut*innen, Heilpraktiker*innen Psychotherapie, Menschen in beratenden Berufen, alle Interessierten

Termin

Mittwoch, 01. März 2023, 19.00 Uhr

Anmeldung: bis 22. Februar 2023

Kursgebühr

15,-- Euro / Abendkasse

Leitung

Dr. Georg Beirer, Theologe., Dipl.-Päd. (Univ.), Moraltheologe

nach oben