P07:
Palliative Care für Berufe im Gesundheitswesen

Dieses Seminar richtet sich insbesondere an alle Berufsgruppen, die in Einrichtungen des Gesundheitswesens die Betreuung der Patienten und Bewohner unterstützen, wie z.B. Pflegehelfer*innen, Medizinische Fachangestellte, Betreuungskräfte. Vermittelt wird das ganzheitliche Konzept von „Palliative Care" sowie u.a. folgende Kenntnisse:

Inhalt

  • Grundlagen der Palliativversorgung
  • Grundlagen der Kommunikation
  • Umgang mit Sterben, Tod und Trauer
  • Grundlagen der Schmerztherapie

Die Inhalte entsprechen dem Basiscurriculum „Palliative Care und Hospizarbeit" nach L. Federhenn, M. Kern, G. Graf

In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer*innen Einblick in das Thema Palliative Care. Sie setzen sich mit dessen Inhalten auseinander und werden in die Lage versetzt, in ihrer Einrichtung die Umsetzung der Thematik zu unterstützen. Sie erhalten zudem einen Überblick über verschiedene Maßnahmen, um Menschen am Lebensende individuell betreuen zu können.

Zielgruppen

Berufe im Gesundheitswesen (z.B. Pflegehelfer*innen, Medizinische Fachangestellte, Betreuungskräfte, Hauswirtschaft und Verwaltung)

Termin

Beginn: Montag, 17. April 2023, 8.30 Uhr

Ende: Freitag, 21. April 2023, 12.45 Uhr

40 Unterrichtseinheiten

Anmeldung: bis 20. März 2023

Kursgebühr

550,-- Euro

930,-- Euro (incl. Übernachtung / Verpflegung)

Leitung

Alexander Sieber, Pflegedienstleiter / Palliativzentrum Bamberg, Ökonom, Krankenpfleger, zertifizierter Kursleiter Palliative Care

nach oben