M04:
Palliativmedizin - Hybrid!
Fallseminar Modul 3 - Komplexe Fallbeispiele der Teilnehmenden
Inhalte
- Palliativmedizinische Versorgungskonzepte u. Betreuungskontinuität
- Steigerung der Lebensqualität durch palliativmedizinische Maßnahmen
- Erstellung, kontinuierliche Überprüfung, Anpassung und Dokumentation von Therapieplänen mit palliativmedizinischer Intervention
- Beurteilung der Angemessenheit von Therapiemaßnahmen unter Berücksichtigung des Therapieziels
- Diagnostik und Therapie palliativmedizinischer Krankheitsbilder, Schmerzen und weiterer belastender Symptome
- Symptomkontrolle und Symptomlinderung
- Palliativmedizinische Begleitung in der Sterbephase
- Notfälle in der Palliativmedizin
Zielgruppen
Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen
Voraussetzung
Kurs- Weiterbildung Palliativmedizin für Ärztinnen und Ärzte (bzw. Basiskurs Palliativmedizin) und Modul 1 und Modul 2
Termine
Kurs M 04.1 ausgebucht, Warteliste möglich
Beginn: Montag, 30. Januar 2023, 8.30 Uhr
Ende: Freitag, 03. Februar 2023, 12.45 Uhr
Anmeldung: bis 2. Januar 2023
Kurs M 04.2
Beginn: Montag, 03. Juli 2023, 8.30 Uhr
Ende: Freitag, 07. Juli 2023, 12.45 Uhr
Anmeldung: bis 5. Juni 2023
Kurs M 04.3
Beginn: Montag, 29. Januar 2024, 8.30 Uhr
Ende: Freitag, 02. Februar 2024, 12.45 Uhr
Anmeldung: bis 1. Januar 2024
weitere Termine auf Anfrage
Kursgebühr
850,-- Euro *
1.230,-- Euro (incl. Übernachtung / Verpflegung) *
* 2024 unter Vorbehalt
Leitung
Dr. Eva Nießen, Anästhesie, Palliativmedizin, Chefärztin der Klinik für Palliativmedizin der Sozialstiftung Bamberg
Dr. Brigitte Lotter, Anästhesie, Palliativmedizin, Hospiz- und Palliativzentrum, Klinikum der Sozialstiftung Bamberg
Dr. Birgit Strehler-Wurch, Internistin, Palliativmedizin, Hospiz- und Palliativzentrum, Klinikum der Sozialstiftung Bamberg
Prof. Dr. med. Birgitt van Oorschot, FÄ Strahlentherapie / Palliativmedizin, Universitätsklinikum Würzburg