L14:
Das kleine Glück - Online!

Wie wir in schwierigen Zeiten unsere Hoffnung nicht verlieren - Online

Inhalte

Corona-Krise, Ukraine-Krieg, Klimakatastrophe - neue Unsicherheiten bringen vieles in unserer Welt, aber vielleicht auch in uns zum Wanken. Scheinbare Sicherheiten zerbrechen, liebgewonnene Gewohnheiten fallen plötzlich weg, Beziehungen werden auf eine harte Probe gestellt und unsere Gesellschaft wir auch wir persönlich kommen in eine Ausnahmesituation, du uns existentiell herausfordert. Gleichzeitig gelingt es Menschen immer wieder, gerade in Krisen auch Wege zu sich selbst zu finden und damit sich selbst neu und anders zu entdecken. In diesem Online-Seminar geht es um starke Gefühle wie Ohnmacht und Hoffnung und um die Frage, wie wir in Krisen im Blick auf unsere Lebensgeschichte und unsere Ressourcen nicht nur bestehen, sondern auch wachsen könne - im Blick auf das „kleine Glück".

Ziel ist es, neben einer Bestandsaufnahme Bewältigungsstrategien (wieder) zu entdecken und im Überprüfen der eigenen Gedanken ein Stück mehr Zufriedenheit und Zuversicht im Alltag zu integrieren

Zielgruppe

Alle Interessierten

Termin

Beginn: Montag, 12. Juni 2023, 8.30 Uhr

Ende: Dienstag, 13. Juni 2023, 17.00 Uhr

Anmeldung: bis 30. Mai 2023

Kursgebühr

199,-- Euro

Leitung

Kathrin Kerler, M.A. der Philosophie und Politischen Wissenschaft, Heilpraktikerin für Psychotherapie

nach oben