L06:
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Medizinische, ethische und rechtliche Informationen
Inhalte
- Wie kann ich vorsorgen, dass mein Wille für die letzte Phase meines Lebens Gehör findet?
- Wie viel Selbstbestimmung ist am Lebensende möglich - und wo stößt sie auf Grenzen?
- Der Arzt am Sterbebett: Was kann er und was muss er tun?
- Die Hospizidee: ein gutes Leben bis zuletzt.
Ziele
Nach einer grundsätzlichen Einführung und zwei kurzen Statements eines Arztes und eines Seelsorgers werden die Fragen der Teilnehmer/innen ausführlich beantwortet.
Jede/r Teilnehmer/in soll ermutigt werden, eine eigene Patientenverfügung zu erstellen
Zielgruppen
Nachdenkliche Menschen jedes Lebensalters
Termine
L 06 .1
Montag, 13. März 2023, 19.00 Uhr - ausgebucht, keine Warteliste!
Anmeldung: bis 10. März 2023
L 06.2
Donnerstag, 16. November 2023, 19.00 Uhr
Anmeldung: bis 14. November 2023
Kursgebühr
Keine, über eine Spende würden wir uns freuen. Besuchen Sie unsere Spendenseite!
Leitung
Dr. Bettina Knorr, Ärztin, Palliativmedizin, Leiterin der Informations- und Beratungsstelle für Patientenverfügung des Hospizverein Bamberg e.V.
Konrad Göller, Dipl. Theologe u. - Pädagoge, Vorsitzender des Hospizvereins Bamberg e.V.