H15:
Den Tagen mehr Leben geben - mit Bildern, Klängen, Geschichten und Bewegung

Eine Einführung in kreative Methoden der Begleitung und Therapie in Hospizarbeit und palliativer Versorgung

Inhalte

  • Praxisbeispiele aus der spirituellen und therapeutischen Begleitung von Kranken und Sterbenden sowie von trauernden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Erkundungen und Austausch zu pastoraler und supervisorischer Betreuung und Begleitung von Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen mit kreativen Ausdrucksformen
  • Einblicke in die theoretischen Grundlagen der Arbeit mit Bildern, Malen und Gestaltung, Klang und Musik, Tanz und Bewegung, Märchen, Gedichten, Puppenspiel und assoziativem Erzählen
  • Grundlegende Einblicke in die Arbeit mit kreativen Methoden für die Begleitung von allen, die in Hospiz und palliativer Versorgung und Begleitung zugegen sind (Biographiearbeit, personenbezogene Gestaltung von Raum und gemeinsamer Zeit)
  • Überblick und Beispiele der künstlerischen Therapien (Kunsttherapie, Musiktherapie, Tanz/Bewegungstherapie, Drama-/Theatertherapie) und deren Anwendung in Hospizarbeit und Palliativversorgung in Deutschland und weltweit
  • Einführende, theoretische Impuls mit konkreten Demonstrationen und Erfahrungsaustausch
  • Zeit und Raum für Fragen und Gespräch über persönliche Erfahrungen und Berührungspunkte
  • Raum für praxisrelevante Erkundung von Anwendbarkeit und Integration in Versorgungsstrukturen

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen von Kinder- und Jugendhospizen sowie Erwachsenenhospizen und Pflegeeinrichtungen/-dienste, Hauptamtliche und Ehrenamtliche in der Hospizarbeit, palliativen Versorgung und Betreuung aller Art, alle Berufsgruppen in den der akuten und therapeutischen Gesundheitsversorgung, alle Interessierten

Termin

Beginn: Freitag, 21. Juli 2023, 16.30 Uhr

Ende: Sonntag, 23. Juli 2023, 13.00 Uhr

Anmeldung: bis 7. Juli 2023

Kursgebühr

269,-- Euro

459,-- Euro (inkl. Übernachtung / Verpflegung)

Leitung

Markus A. Lange, Rabbiner, Theologe (M.A.), Drama- und Bewegungstherapeut (M.A.), Hospiz- und Krankenhausseelsorger, Supervisor

nach oben