H12:
Pressearbeit, social media und Co
Hospizliches Engagement erfolgreich nach draußen tragen: Tipps und Tricks für die Öffentlichkeitsarbeit von Hospizvereinen
Hospizvereine leisten einen großen und notwendigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Umso wichtiger ist es, dass andere von diesem Engagement erfahren. Gleichzeitig ist eine gute Öffentlichkeitsarbeit immer auch Werbung, macht neugierig, erzeugt Interesse.
Inhalte
- Welche Formen von Öffentlichkeitsarbeit gibt es?
- Wie verfasse ich Pressemitteilungen / Zeitungsartikel?
- Infotainment und VIP-Pflege
- Social media und Co: Allgemeine Informationen, Gefahren und Chancen
- Unser Verein goes facebook: Konkrete Hilfestellungen für Erstellung bzw. Pflege eines facebook-Auftrittes
- Wie erstelle ich professionell Flyer und Plakate?
Ziele und Arbeitswege
- Kennenlernen verschiedenen Formen der Öffentlichkeitsarbeit
- Konkrete Hilfestellungen für das Verfassen von Veranstaltungshinweisen und Pressemitteilungen
- Gestaltung und Entwicklung eines facebook-Auftrittes
- Gestaltung von Flyern und Plakaten
Zielgruppe
Koordinator/innen, Öffentlichkeitsbeauftragte / Mitglieder von Arbeitskreisen „Öffentlichkeitsarbeit", Ehrenamtliche in der Hospizarbeit
Termin
Beginn: Samstag, 01. April 2023, 8.30 Uhr
Ende: Sonntag, 02. April 2023, 16.00 Uhr
Anmeldung: bis 17. März 2023
Kursgebühr
249,-- Euro
358,-- Euro (incl. Übernachtung / Verpflegung)
Leitung
Katja Eckert-Hessing, Referentin Medien- und Öffentlichkeitsarbeit an der Hospiz-Akademie Bamberg