H10:
Schmerz- und Sterbebegleitung mit ätherischen Ölen in Hospizarbeit und in der
Palliativpflege
Einführung in den Bereich der ätherischen Öle und der Basis- und Samenöle
Inhalte
Ätherische Öle, bei Einreibungen und Auflagen, bei der Körperpflege und der Raumbeduftung kompetent eingesetzt, können für Pflegekräfte wie Hospizbegleiter wirksame Hilfsmittel in der Behandlung und Begleitung werden. Sie tun Patienten oft sehr gut und schaffen Lebensqualität.
- Grundlagen u. Kennenlernen von verschiedenen ätherischen Ölen sowie Träger- und Samenölen
- Anwendungsmöglichkeiten der Aromapflege bei Schmerzpatienten, Schwerkranken und Sterbenden vermittelt.
- Riechvorgang
- Anwendungsbereiche
- Basis- und Samenöle, sowie Mazerate
- Erlernen der Armmassage
- Entdecken von Rezepturen für Raumbeduftung, Einreibungen, Waschungen, Fußbäder
- Auswählen und Mischen eines Körperöls für den eigenen Gebrauch
- Einüben praktischer Anwendungen mit Ingwer und Senfmehl als Wickel, Auflagen und Teilbäder
- Sicherer Umgang mit ätherischen Ölen in der Schmerzbehandlung und Sterbebegleitung
- Fallbeispiele aus der palliativen Arbeit und der Schmerzambulanz veranschaulichen die Möglichkeiten der Schmerz- und Sterbebegleitung mit ätherischen Ölen.
Bitte mitbringen: Wolldecke, kleines Kissen, warme Socken, Wärmflasche, großes Badetuch, 2 Handtücher,
3 Geschirrtücher oder Windeln
Bequeme Kleidung und die Bereitschaft zur gegenseitigen Körperarbeit
Zielgruppe
Hospizmitarbeiter*innen, palliativ Interessierte und Angehörige
Termin
Freitag, 10. März 2023, 16.00 - ca. 21.00 Uhr und
Samstag, 11. März 2023, 9.00 - 17.00 Uhr
Anmeldung: bis 24. Februar 2023
Kursgebühr
199,-- Euro (incl. Unterrichtsmaterial u. Kostproben)
294,-- Euro (incl. Übernachtung / Verpflegung)
Leitung
Hildegard Sterzer, Krankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie, Algesiologische Fachassistenz, ärztlich geprüfte Aromatologin, Biofeedbacktrainerin, NLP-Master, psychologische Beraterin, Palliative Care Fachkraft