H02:
Seminar zur Führungskompetenz
Zur Vorbereitung auf die Leitungsfunktion eines ambulanten Hospizdienstes, die u.a. auch Wissen, Struktur und Haltung verlangt, sind die Organisation sowie das Trainieren und Vertiefen von Führungs- und Leitungskompetenzen die Ziele dieses Seminars.
Inhalte und Ziele
- Aufgaben einer Person mit Leitungsfunktion im Hospizbereich
- Führung und Projektmanagement
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Finanzierung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Recht
- Selbstmanagement
Das Seminar (80 Unterrichtseinheiten) entspricht den Anforderungen nach § 39a SGB V.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen im Hospiz- und Palliativbereich, die eine Qualifikation gemäß § 39 a SGB V anstreben.
Termine
Teil 1:
Beginn: Montag, 17. Juli 2023, 8.30 Uhr
Ende: Freitag, 21. Juli 2023, 13.00 Uhr
Teil 2
Beginn: Montag, 23. Oktober 2023, 8.30 Uhr
Ende: Freitag, 27. Oktober 2023, 13.00 Uhr
Anmeldung: bis 19. Juni 2023
Kursgebühr je Kurswoche
650,-- Euro
1.030,-- Euro (incl. Übernachtung / Verpflegung)
Kursleitung
Sonja von Both, Coach, Change-Management-Qualifizierung, Dozentin in der Erwachsenenbildung, Mitarbeiterin der SAPV für Sozialrechtliche Beratung, Sozialstiftung Bamberg