H01:
Koordinatorenseminar

In diesem Seminar werden grundlegende Kenntnisse für die Organisation und Koordination eines ambulanten Hospizdienstes vermittelt. Die wichtigsten Aufgabenbereiche der Koordinationstätigkeit werden dargestellt und ausführlich bearbeitet. Diese Veranstaltung richtet sich an alle Personen, die als Koordinationsfachkraft tätig sind bzw. eine Tätigkeit als Koordinationsfachkraft anstreben.

Inhalte

  • Aufgaben von Koordinatorinnen und Koordinatoren
  • Einsatzplanung
  • Gewinnung, Schulung und Begleitung von Ehrenamtlichen
  • Kommunikation
  • Koordination und Begleitung von Einsätzen von Hospizmitarbeiter*innen
  • Kontaktaufnahme zu Betroffenen
  • Administrative Aufgaben
  • Rechtliche Grundlagen

Das Seminar (40 Unterrichtseinheiten) entspricht den Anforderungen nach § 39a SGB V.

Zielgruppen

Mitarbeiter*innen im Hospiz- und Palliativbereich, die eine Qualifikation gemäß § 39 a SGB V anstreben.

Termin

H01.1 ausgebucht, Warteliste möglich

Beginn: Montag, 24. April 2023, 8.30 Uhr

Ende: Freitag, 28. April 2023, 13.00 Uhr

(40 Unterrichtseinheiten)

Anmeldung: bis 27. März 2023

H01.2

Beginn: Montag, 15. Mai 2023, 8.30 Uhr

Ende: Freitag, 19. Mai 2023, 13.00 Uhr

(40 Unterrichtseinheiten)

Anmeldung: bis 1. Mai 2023

Kursgebühr

650,-- Euro

1.030,-- Euro (incl. Übernachtung / Verpflegung)

Kursleitung

Sonja von Both, Coach, Change-Management-Qualifizierung, Dozentin in der Erwachsenenbildung, Mitarbeiterin der SAPV für Sozialrechtliche Beratung, Sozialstiftung Bamberg

Jessica Alexi, Sozialarbeiterin B.A., Ev. Theologin B.A., stud. Palliative Care M.Sc. (PMU Salzburg), Koordinatorin im Hospizverein Bamberg e.V.

nach oben