B17:
Schritt für Schritt zum Gesundheitsorientierten Unternehmen

Beginnen Sie jetzt mit unserem Gesundheits-Screening für mehr Lebensqualität im Unternehmen

Gesunde Mitarbeiter sind die Grundlage für ein erfolgreiches Unternehmen. Gesund ist dabei sowohl im Sinne der körperlichen als auch der mentalen Gesundheit gemeint. Wie steht es um die Gesundheit Ihrer Belegschaft? Unser Gesundheits-Screening bietet Ihnen eine umfassende Analyse der wichtigsten gesundheitsrelevanten Faktoren in Ihrem Unternehmen und zeigt Ihnen bestehende Handlungsfelder und Chancen auf. Mit drei Indikatoren - erhalten Sie eine klare Übersicht über die Gesundheitsorientierung Ihres Unternehmens:

  1. Gesundheitsbewusstsein
  2. Umsetzungsgrad im Unternehmen
  3. Mitarbeitergesundheit

Durch regelmäßige Überprüfung des Fortschritts in der Gesundheitsorientierung Ihres Unternehmens können Sie langfristig und nachhaltig zahlreiche Vorteile realisieren.

  • Stärkung des Unternehmensimages
  • Verringerung des Krankenstandes
  • Verringerung der Fluktuation
  • Verbesserung der Arbeitsleistung
  • Mitarbeiterzufriedenheit
  • Festigung der Mitarbeiterbindung

Wir unterstützen Sie dabei, Lebensqualität und Gesundheit am Arbeitsplatz zu verbessern. Hierzu erfassen und analysieren bei unserem Gesundheits-Screening drei Bereiche:

  1. Gesundheitsbewusstsein im Unternehmen
    Hier geht es darum zu erfahren, wie gesundheitsbewusst die Unternehmensführung bereits ist:
    • Gibt es einen Sinn für Gesundheitsförderung im Unternehmen?
    • Sind Risiko- und Schutzfaktoren, z.B. für Burnout, bekannt?
    • Wie hoch ist die Bereitschaft, in Gesundheitsförderung zu investieren?
  2. Umsetzungsgrad im Unternehmen
    Hier geht es um die Aufnahme des Ist-Zustands entlang des Employee-Lifecycles: Welche Maßnahmen sind bereits umgesetzt, die Gesundheit und Lebensqualität am Arbeitsplatz fördern?
    Beispiele
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Maßnahmen zur Stärkung der Work-Life-Balance
    • Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  3. Mitarbeitergesundheit
    Hier geht es darum, das Wohlbefinden direkt zu erfassen
    • Wir sehen uns dazu die gängigen KPIs (Kennzahlen) an, z. B. die Fluktuationsrate.
    • Wir beziehen Ergebnisse von aktuellen MA-Befragungen ei oder führen auf Wunsch maßgeschneiderte und unkomplizierte Umfragen durch
    • Wir führen Interviews mit Führungskräften und Mitarbeitenden

Gemeinsam mit Führungskräften und Personalverantwortlichen werten wir die Ergebnisse des Gesundheits-Screenings aus. Daraus entwickeln wir mit Ihnen Maßnahmen für mehr Lebensqualität am Arbeitsplatz.

Sie haben Interesse an unserem Gesundheitsscreening?

Gerne besprechen wir gemeinsam mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch die wesentlichen Schritte für das Screening in ihrer Organisation.

Wenden Sie sich gerne an uns zur Vereinbarung eines Gesprächstermins.

nach oben