B06:
Plötzlich Chef*in: Den Rollenwechsel zur Führungskraft optimal gestalten
Training für Führungskräfte
Der Rollenwechsel zum Chef und die damit verbundenen Veränderungen bieten große Chancen. Gleichzeitig bedürfen diese signifikanten Übergänge immer auch der individuellen wie professionellen Gestaltung.
Das Seminar soll den Teilnehmern helfen, den Rollenwechsel vom Mitarbeiter zur Führungskraft kreativ und kompetent zu gestalten und die Herausforderungen einer heutigen Führungskraft konstruktiv zu meistern.
Wir widmen uns besonders den Veränderungen, die auf eine neue Führungskraft in diesem Zusammenhang zukommen: Übergang von individuellen zu kollektiven Zielen, Fokus auf strategische Entscheidungen, Übernahme von Budget- und Personalleitungsverantwortung, Arbeiten in einem veränderten Beziehungsgefüge von Kollegen und Mitarbeitenden. Um dabei erfolgreich zu sein, muss man als Führungskraft seine Fähigkeiten und Kompetenzen verbessern und eine emotionale Stabilität aufrechterhalten.
Inhalte
- Einführung in die Führungsrolle: Verantwortungen und Erwartungen
- Umgang mit Veränderungen und neuen Herausforderungen
- Förderung der Selbstreflektion und Selbstbewusstsein
- Kommunikation und Konfliktlösung in der Führung
- Förderung von Mitarbeitermotivation und -zufriedenheit
- Führungsinstrumente und Methoden
- Umsetzung von Zielen und Förderung von Teamzusammenarbeit
Weiterhin widmen wir uns aktuellen Herausforderungen im heutigen Arbeitsleben von Führungskräften:
- Führung in virtuellen und hybriden Arbeitsumgebungen
- Förderung der Diversität und Inklusion in Teams
- Anpassung an sich schnell ändernde Geschäftsumfelder
- Förderung der Work-Life-Balance für Mitarbeiter
- Förderung von Agilität und Flexibilität im Unternehmen
- Verantwortung für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
- Umgang mit Stress und Burnout bei Mitarbeitern
- Förderung der digitalen Kompetenzen und Technologie-Adaption
Methoden
Vorträge, Gruppenarbeiten, Fallbeispiele, Rollensimulationen und Übungen, auf Wunsch Videoaufzeichnung
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an angehende oder bereits tätige Führungskräfte, die ihre Führungsfähigkeiten verbessern möchten.
Termin
Beginn: Dienstag, 05. September 2023, 8.30 Uhr
Ende: Mittwoch, 06. September 2023, 15.30 Uhr
Anmeldung: bis 22.08. 2023
Kursgebühr
549,-- Euro (inkl. Mittagessen)
630,-- Euro (inkl. Übernachtung / Verpflegung)
Leitung
Anke Wagner, Psychologin M.Sc. mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie, Personalpsychologie.