B04:
Den Übergang gestalten - Vom Job in den Ruhestand

Training

Inhalte

Inmitten einer rasanten gesellschaftlichen Dynamik - gerade auch in der Arbeitswelt - gewinnt das Gestalten von Übergängen u. a. im Rahmen einer Burnoutprävention zunehmend an Bedeutung.

Das Training ist gedacht als gezielte Incentive-Maßnahme von Unternehmen, Einrichtungen und Verwaltung für Mitarbeiter*innen am Ende ihres beruflichen Weges mit der Herausforderung, die Zeitenwende vom Job hin in den Ruhestand gelingend zu gestalten. Gleichzeitig bietet sie die Chance, die Identifikation mit dem Arbeitgeber für die letzten Berufsjahre wiederherzustellen oder zu vertiefen und auch in der Phase zunehmenden Alters gesund, zufrieden und erfolgreich zu bleiben.

Dazu gehört auch eine Bilanz des bisherigen Arbeitslebens, der Blick auf vielleicht verlorengegangene Ressourcen, Ziele und Motivation und die konkrete Umsetzung einer Vision von einem „Leben danach" mit neuer Sinngebung und großen Chancen für die eigene Persönlichkeitsentwicklung.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen, Führungskräfte

Termin

Dienstag, 18. Juli 2023, 8.30 - 16.15 Uhr

Anmeldung: bis 04.07. 2023

Kursgebühr

349 Euro (inkl. Mittagessen)

Leitung

Markus Starklauf, Leiter der Hospiz-Akademie Bamberg, Dipl. Theol., Praxis für Psychotherapie (HPG), systemischer Coach, Burnout-Berater

nach oben