B03:
Gesunde Führung: Wie Sie als Führungskraft sich und ihr Team gesund
halten
Training für Führungskräfte
Im Jahr 2022 hatte fast jede zweite Krankschreibung psychische Ursachen. Die Tendenz ist seit Jahren stark steigend. Beschäftigte mit psychischen Problemen fallen im Schnitt 40 bis 60 Tage pro Jahr aus - mit dramatischen Folgen für die Unternehmen. Das Konzept der Gesunden Führung unterstützt Führungskräfte, ihre eigene und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu erhalten und zu fördern.
Dieses Training bietet praktische Werkzeuge und Techniken zur Förderung einer gesunden Arbeitsumgebung und einer positiven Führungskultur. Gesunde Führung ist nicht nur darauf ausgerichtet, die psychische Gesundheit von Beschäftigten zu erhalten, sondern kann auch dazu beitragen, Zufriedenheit, Motivation und Loyalität zu stärken, ein gutes Betriebsklima zu schaffen, Stress und Burnout zu verringern und die Leistungsfähigkeit von Teams zu steigern.
Gesunde Führung trägt außerdem zur positiven Wahrnehmung des Unternehmens nach innen und außen bei. Image und Mitarbeiterbindung werden nachweislich verbessert. Gesunde Führung ist ein wirksames Instrument, die Arbeitgeberattraktivität zu erhöhen und so dazu beizutragen, menschlich wie fachlich kompetente Fachkräfte anzuziehen und nachhaltig zu binden.
Inhalte
- Bedeutung von Gesundheit und Wohlbefinden für die Leistung und Zufriedenheit von Mitarbeitenden
- Praktische Techniken für die Bewältigung von Stress und Burnout
- Förderung von Work-Life-Balance und Selbstfürsorge für sich selbst und die Mitarbeitenden
- gesunde Führungskultur auf Basis der Unternehmenswerte schaffen und aufrechterhalten
- gesunde Arbeitsumgebung fördern und Konflikte konstruktiv lösen
Weiterhin widmen wir uns Maßnahmen, die Arbeitgeber ergreifen können, um gesunde Führung zu fördern:
- Einführung oder Nutzung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
- Arbeitsplatz- und Arbeitszeitgestaltung
- Schulung und Fortbildungen
- Feedback-Gespräche, Mentoring und Coaching
Methoden
Vorträge, Gruppenarbeiten, Fallbeispiele, Rollensimulationen und Übungen, auf Wunsch Videoaufzeichnung
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an angehende oder bereits tätige Führungskräfte, die ihre Führungsfähigkeiten hinsichtlich Mitarbeitergesundheit verbessern möchten.
Termin
Donnerstag, 06. Juli 2023, 8.30 - 16.15 Uhr
Anmeldung: bis 22.06. 2023
Kursgebühr
Leitung
Anke Wagner, Psychologin M. Sc. (Univ.), Schwerpunkt Personal- und Organisationspsychologie;); Industriekauffrau mit langjähriger Management- und Führungserfahrung;