B01:
Glaubwürdig Führen auf Basis der eigenen Unternehmenswerte

Training für Führungskräfte

In diesem Training werden Führungskräfte dazu befähigt, ihre Führungsrolle auf der Basis der Unternehmenswerte zu definieren und umzusetzen. Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie ihre eigene Führungsphilosophie entwickeln und wie sie die Unternehmenswerte in ihre tägliche Arbeit integrieren können.

Im Idealfall stimmen Unternehmenswerte mit den persönlichen Werten von Mitarbeitenden überein. Wenn jedoch die Führungspraxis nicht den Unternehmenswerten entspricht, kann dies zu Problemen führen: Mitarbeitende beobachten das Verhalten der Führungskräfte und vergleichen es mit den Unternehmenswerten. Wenn sie Unstimmigkeiten bemerken, kann das zu mangelndem Vertrauen, Motivationsverlust und Unzufriedenheit führen, das Betriebsklima trüben und das Image einer Firma beschädigen und so Fluktuation fördern.

Inhalte

  • Identifikation der Unternehmenswerte: Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie die Unternehmens­werte erfassen und in einer klaren und verständlichen Form darstellen können.
  • Entwicklung einer Führungsphilosophie: wie Sie ihre eigene Führungsphilosophie auf der Basis der Unternehmenswerte entwickeln und formulieren können.
  • Umsetzung der Werte in der täglichen Arbeit: wie Sie die Unternehmenswerte in Ihre täglichen Arbeit integrieren und umsetzen können, um eine kohärente Führungspraxis zu etablieren.
  • Förderung von Mitarbeitermotivation und Engagement: wie Sie die Unternehmenswerte nutzen können, um die Motivation und das Engagement Ihrer Mitarbeiter zu fördern
  • Führung auf Basis von Feedback und Kommunikation: wie Sie Feedback und Kommunikation nutzen können, um Ihre Führungsrolle auf der Basis der Unternehmenswerte zu stärken.

Methoden

Das Training ist interaktiv gestaltet und bietet den Teilnehmern Gelegenheit zum Austausch und zur Selbstreflexion. Am Ende werden die Teilnehmer*innen in der Lage sein, ihre Führungsrolle auf der Basis der Unternehmenswerte zu definieren und umzusetzen, um so eine positive Arbeitsumgebung und hohe Mitarbeitermotivation zu fördern.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich Führungskräfte und Geschäftsführer*innen, die eine wertebasierte Führungskultur etablieren möchten.

Termin

Beginn: Donnerstag, 25. Mai 2023, 8.30 Uhr

Ende: Freitag, 26. Mai 2023, 15.30 Uhr

Anmeldung: bis 11.05. 2023

Kursgebühr

549,-- Euro (inkl. Mittagessen)

630,-- Euro (inkl. Übernachtung/Verpflegung)

Leitung

Anke Wagner, Psychologin M.Sc. mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie, Personalpsychologie.

nach oben