U01:
Interprofessioneller Basislehrgang (168 Unterrichtseinheiten, 30 ECTS)
Die multiprofessionelle Weiterbildungsmöglichkeit (Semester 1 und 2) des Universitätslehrganges „Palliative Care“ (gleichzeitig Level 1 des Universitätslehrganges Palliative Care)
Level 1 dient der Vermittlung und Erarbeitung eines Grundverständnisses sowie der Prinzipien
Inhalte
- Strukturen der Hospiz- und Palliativversorgung
- Physische, psychosoziale und spirituelle Dimension palliativer Versorgung
- Ethische Fragestellungen am Lebensende
- Rechtliche Grundlagen
- Teamarbeit und Ehrenamtlichkeit
- Kommunikation im palliativen Kontext
- Einführung in wissenschaftliches Schreiben
- Interprofessionelle Projektarbeit
- Praktikum von mind. 40 Stunden im Hospiz- und Palliativbereich (außerhalb der eigenen Dienststelle)
Zielgruppe
Mediziner*innen, Pflegekräfte, Seelsorger*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen, Psychotherapeut*innen, Physiotherapeut*innen sowie andere Expertinnen und Experten aus psychosozialen Berufen mit Erfahrung in der Begleitung schwerkranker Menschen.
Alle Teilnehmer*innen müssen in einer praktisch-professionellen Tätigkeit stehen, die die Umsetzung der Hospiz- und Palliativgrundsätze ermöglicht.
Termine der Module für die Stufe 1 (zwei Semester)
Modul 1
Beginn: Samstag, 19. November 2022, 8.30 Uhr
Ende: Sonntag, 20. November 2022, 17.00 Uhr
Modul 2
Beginn: Donnerstag, 26. Januar 2023, 8.30 Uhr
Ende: Sonntag, 29. Januar 2023, 17.00 Uhr
Modul 3
Beginn: Donnerstag, 16. März 2023, 8.30 Uhr
Ende: Sonntag, 19. März 2023, 17.00 Uhr
Modul 4
Beginn: Donnerstag, 18. Mai 2023, 8.30 Uhr
Ende: Sonntag, 21. Mai 2023, 17.00 Uhr
Modul 5
Beginn: Donnerstag, 13. Juli 2023, 8.30 Uhr
Ende: Sonntag, 16. Juli 2023, 17.00 Uhr
Anmeldung: bis 21. Oktober 2022
Kursgebühr
2.975,-- Euro Studiengebühr
4.140,-- Euro Studiengebühr inkl. Kosten für Übernachtung / Verpflegung
[Kosten für Übernachtung / Verpflegung: 1.165,00 €]
Studienleitung vor Ort
Markus Starklauf, Leiter der Hospiz-Akademie Bamberg
Dozententeam