L09:
Ätherischen Öle - Anwendung für pflegende Angehörige
Praktische Hilfestellung im Umgang mit ätherischen Ölen
(Handpflege, Wohlfühleinreibungen, Raumbeduftung, Aromatisieren von Speisen und Getränken)
Ätherische Öle und Träger- sowie Samenöle bieten eine gute Basis in der Begleitung von Patienten*innen, die zuhause von ihren An- und Zugehörigen gepflegt werden.
Wohltuende Anwendungen schaffen oft eine Brücke zwischen den Menschen und können, gerade in schwierigen Zeiten, eine Verbindung herstellen, die durch den Einsatz von ätherischen Ölen oder Hautpflegeprodukten Linderung und Entspannung bringen.
Inhalte
- Grundlagen der Aromatherapie
- Wirkungsweisen der ätherischen Öle
- Inhaltsstoffe von Träger- und Samenöle
- Anwendungsmöglichkeiten (Einreibungen, Waschungen, Raumbeduftung)
- Pflegeprobleme die während der Begleitung auftreten: (z.B.: trockene Hände, Lippen), spezielle Mischungen und unterstützende Maßnahmen dazu vorstellen.
- Dosierungen, z.B. eigene Mischungen für den Angehörigen zusammenzustellen
- Basis-Set für die Hausapotheke
Ziele und Arbeitsweg
Anleitung von pflegenden An- und Zugehörigen
Vermittlung von Basiswissen zum sicheren Umgang mit den ätherischen Ölen
Kenntnisse erlagen, die für das Anwenden der erprobten Hautpflegemischungen notwendig sind
Durch praktische Selbstanwendung einen Bezug zu den ätherischen Ölen und ihrer Wirkungsweise erfahren
Vorstellung von Fallbeschreibungen und Beschwerdebilder, die gut mit der Aromapflege begleitet werden können.
Zielgruppe
Pflegende An- und Zugehörige
Termin
Samstag, 22. Oktober 2022, 9.00 - ca. 16.00 Uhr
Anmeldung: bis 7. Oktober 2022
Kursgebühr
98,-- Euro (incl. Unterrichtsmaterial u. Kostproben)
Leitung
Hildegard Sterzer, Krankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie, Algesiologische Fachassistenz, ärztlich geprüfte Aromatologin, Biofeedbacktrainerin, NLP-Master, psychologische Beraterin, Palliative Care Fachkraft