H12:
Rituale am Totenbett
Alte Rituale - neu belebt
Inhalte
In den guten alten Zeiten waren Rituale am Totenbett, sowie in der Zeit zwischen Tod und Beerdigung und danach etwas Selbstverständliches und Tragendes. Viele sind verloren gegangen, einige wurden wiederbelebt und in die Moderne übersetzt und manche lohnen sich neu entdeckt zu werden.
Rituale helfen, die Sprachlosigkeit und die anfängliche Schockstarre zu überwinden und den Moment des Abschieds leichter auszuhalten. Gemeinsam beleben wir an diesem Seminartag alte Rituale und entdecken deren unschätzbaren Wert. Begleiter*innen können mit zusätzlicher Ritualkompetenz eine sehr hilfreiche Unterstützung für den Trauerweg sein.
Ziele und Arbeitsweg
- Kennenlernen und Gestalten von kurzen und hilfreichen Abschiedsritualen zusammen mit Angehörigen oder im Pflegeteam. Die knappen Zeitressourcen im Arbeitsalltag sind dabei immer im Blick.
- Praktisches Einüben von Ritualen am Totenbett oder bei einer offenen Abschiednahme entsprechend den Bedürfnissen der Angehörigen und/oder der jeweiligen Situation
Zielgruppe
Hospizbegleiter*innen, Pflegefachkräfte, Palliative Care Fachkräfte, Trauerbegleiter*innen, Bestatter*innen, alle Interessierten
Termin
Freitag, 25. März 2022, 9.00 - 16.00 Uhr
Anmeldung: bis 11. März 2022
Kursgebühr
139,-- Euro
Leitung
Karin Büttner, Religionspädagogin, (Kinder-)Hospiz- und Trauerbegleiterin
Heike Gutwin, Dipl. System.Coach, Hospiz- und Trauerbegleiterin mit Fortbildung Palliative Care