S10:
Schuld ein Leben lang?
Workshop für Paare, die sich für einen medizinischen Schwangerschaftsabbruch entschieden haben
Inhalte
Paare, die sich aufgrund pränataler Untersuchungen für einen medizinischen Schwangerschaftsabbruch entscheiden mussten, tragen oftmals große Schuldgefühle mit sich herum, die sie u.a. daran hindern, wirklich um den Verlust ihres Kindes zu trauern. Sätze wie „Ich bin ja selbst schuld, also darf ich nicht trauern" hören wir nicht selten in der Trauerbegleitung.
Ziele u. Arbeitsweg
Ziel ist es, sich eingehend mit dem Thema Schuld/Schuldgefühle auseinanderzusetzen, in einem guten Kontakt mit dem verstorbenen Kind aufrichtig trauern zu können und einen Weg in die Zukunft zu finden.
Gruppengespräche und Arbeitsaktionen (Kunst, Bewegung, Meditation)
Zielgruppe
Paare, die sich für einen medizinischen Schwangerschaftsabbruch entschieden haben. Das Ereignis sollte mindestens fünf Monate zurückliegen.
Termin
Donnerstag, 18. November 2021, 9.00 - 16.00 Uhr
Anmeldung: bis 28. Oktober 2021
Kursgebühr
98,-- Euro
Leitung
Birgit Rutz, Sterbe- und Familientrauerbegleiterin, Geburts- und Trauerdoula, Gründerin von Hope's Angel, Dozentin und Autorin