S02:
Die Sinnfrage am Ende des Lebens
Logotherapie in der Begleitung lebensbedrohlich erkrankter Menschen
Inhalte
Logotherapie nach Viktor E. Frankl ist sinnzentrierte Psychotherapie. In dem Seminar wird die Logotherapie, insbesondere das ihr zugrunde liegende Menschenbild vorgestellt. Im Anschluss daran werden - auch anhand praktischer Beispiele - einzelne Aspekte in der Begleitung lebensbedrohlich erkrankter Menschen aufgezeigt. Der dritte Teil des Seminars widmet sich dem Umgang mit der Sinnfrage am Ende des Lebens. In dem Seminar ist ein reger Austausch mit den Teilnehmern erwünscht.
Ziele und Arbeitsweg
- Kennenlernen der Logotherapie nach Viktor E. Frankl und Auseinandersetzung mit deren anthropologischen Grundlagen
- Vermittlung von Denkanstößen, wie logotherapeutische Aspekte in die eigene Arbeit eingebunden werden können
Arbeitsformen: Vortragsimpulse, Kleingruppenarbeit, Austausch
Zielgruppe
Haupt- und Ehrenamtliche in der Hospizarbeit, Ärzte, Pflegekräfte, Seelsorger, Psychologen, Psychotherapeuten, Heilpraktiker Psychotherapie, Berater
Termin
Freitag, 05. Februar 2021, 8.30 - 16.30 Uhr
Anmeldung: bis 22 Januar 2021
Kursgebühr
139,-- Euro
Leitung
Dr. med. Ursula Tirier, Leiterin des Institutes für Logotherapie und Existenzanalyse Essen-Werden, eigene Praxis mit den Schwerpunkten Depressionen, Angststörungen und Psychoonkologie