P08:
„Begleitende Hände" - Akupressur
MediAkupress Konzept „Begleitende Hände"
Mitfühlende Berührung ist die ursprünglichste Art und Weise, durch die wir unterstützend und beruhigend auf Menschen einwirken können.
Akupressur bietet die Möglichkeit, ergänzend zur medikamentösen Behandlung positiv Einfluss auf verschiedene Symptome zu nehmen.
Hintergrund
Auf Grundlage der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und deren Sichtweise auf den Menschen werden Zusammenhänge zu den verschiedenen unten aufgeführten Symptomkomplexen vermittelt.
Schwerpunkt des Kurses ist die praktische Arbeit. Dadurch erfahren die Teilnehmer die Wirksamkeit der Akupressur auch am eigenen Körper.
Modul: Basistag, plus häufigste Symptome Teil 1 (16 UE):
Inhalte
- Allgemeine theoretische Einführung in die Akupressur: Qi, Leitbahnen, Punkte, Funktionskreise
- Praktische Einführung in das Konzept „Begleitende Hände", Berührung und Intention
- Allgemeine, einfache Punkte zur Symptomlinderung bei Angst, Unruhe, Schmerz, Atemnot, Kreislaufinstabilität, Übelkeit, Darmausscheidung
- Dauerstimulation von Fernpunkten
- Intensives Üben, mit dem Ziel, diese Punkte sicher in den Pflege- und Betreuungsalltag zu integrieren
Termin
Montag, 15. März 2021, 9.00 Uhr und
Dienstag, 16. März 2021, 16.00 Uhr
Anmeldung: bis 15. Februar 2021
Modul: Regulierung häufigster Symptome Teil 2 (8 UE)
Inhalte
- Erfahrungsaustausch und Supervision
- Yin und Yang in Bezug auf Angst, Unruhe und Demenz
- Anleitung von Angehörigen
- Verschiedene spezifische Punktkombinationen zu folgenden Symptomen:
- Ödeme, Krampfanfälle, Fieber, Harnverhalt, Angst, Unruhe, auch in Bezug auf die Begleitung von Sterbenden
Termin
Montag, 17. Mai 2021, 9.00 - 16.00 Uhr
Anmeldung: bis 19. April 2021
Modul: Angst, Unruhe, Demenz (16 UE)
Inhalte
- Erfahrungsaustausch und Supervision
- Yin und Yang in Bezug auf Angst, Unruhe und Demenz
- Spezifische Punkte
- Handakupressur bei Angst und Unruhe
Termin
Dienstag, 18. Mai 2021, 9.00 Uhr und
Mittwoch, 19. Mai 2021, 16.30 Uhr
Anmeldung: bis 20. April 2021
Modul: Spastik, Kontrakturen, Schmerz (16 UE)
Inhalte
- Erfahrungsaustausch und Supervision
- Die Arbeit mit Lokal- und Fernpunkten
- Dauerstimulation von Fernpunkten
- Die Arbeit mit den regionalwirksamen Fernpunkten in Bezug auf Spastik und Kontrakturen
- Behandlung und Prophylaxe bei Kontrakturen nach dem wuwei- Prinzip
- Intensives Üben mit dem Ziel, diese Punkte sicher in den Pflege- und Betreuungsalltag zu integrieren
Termin
Donnerstag, 22. Juli 2021, 9.00 Uhr und
Freitag, 23. Juli 2021, ca. 16.00 Uhr
Anmeldung: bis 24. Juni 2021
Modul: Zertifizierung zum MediAkupress Praktiker „Begleitende Hände" (16 UE)
Inhalte
- Erfahrungsaustausch und Supervision
- Wiederholung aller Punkte mit Lokalisation und Indikation
- Vertiefende Behandlungsmöglichkeiten zu einzelnen Symptomkomplexen
- Ausblick
Termin
Dienstag, 28. September 2021, 8.30 Uhr und
Mittwoch, 29. September 2021, ca. 15.30 Uhr
Anmeldung: bis 31. August 2021
Alle Module können auch einzeln gebucht werden. Voraussetzung ist aber immer der Basistag.
Zielgruppen
Pflegekräfte in Hospizen, Palliativstationen und ambulanten Pflegediensten sowie Altenheimen
Kursgebühr
139,-- Euro / Tagesseminar
249,-- Euro / Zweitagesseminar
346,-- Euro / Zweitagesseminar (incl. Übernachtung / Verpflegung)
Leitung
Sabine Schramm, Altenpflegerin, Dozentin für MediAkupress
Susanne Supplieth, Physiotherapeutin, Dozentin für MediAkupress
Dorothee Wellens-Mücher, Altenpflegerin und Heilpraktikerin, Leiterin der Schule MediAkupress