O03:
„Humor ist, wenn man trotz CORONA lacht"!
Corona und Humor verträgt sich das?
Inhalte
Ohne die Ernsthaftigkeit der Corona-Krise mit ihren Auswirkungen in Frage zu stellen ist, wirkt der humorvolle Umgang mit manchen Belastungen wohltuend auf Körper, Geist und Seele.
Der Humor ist gewissermaßen systemrelevant, überwindet mit Leichtigkeit Mundschutz und Ausgangsbeschränkungen und lockert nicht nur Nackenverspannungen!
Ausnahmslos jede/r gehört zur Risikogruppe, niemand ist geschützt und eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit von Mensch zu Mensch ist ausdrücklich erwünscht.
Der exponentielle Anstieg bis zum Lachkrampf flacht ohne Maßnahmen schnell wieder ab, Rückfälle sind nie ausgeschlossen, Behandlungen oder Medikamente werden jedoch nicht benötigt. Die wenigen humorbedingten Risiken und Nebenwirkungen wie Muskelkater oder Schnappatmung werden gerne in Kauf genommen, denn Humor hilft, erträgt und heilt!
Eine Portion Humor gefällig? Dann lassen Sie sich in einem eineinhalbstündigen Humor-Online-Meeting von der Wirkung infizieren!
Es erwarten Sie Wissenswertes über den Humor sowie humorvolle und entspannende Impulse für den Alltag!
Zielgruppe
Alle Interessierten
Termin
Donnerstag, 11. Februar 2021, 10.00-11.30 Uhr
Anmeldung: bis 1. Februar 2021
Kursgebühr
39,-- Euro
Leitung
Carmen Voit, Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG), Coach und Entspannungstherapeutin