M04:
Palliativmedizin
Fallseminar Modul 3
Inhalte
Die Kenntnisse in der Palliativmedizin werden vertieft, indem unter Supervision im Kollegenkreis komplexe Fragestellungen aus den Tätigkeitsbereichen der Teilnehmer bearbeitet werden.
Um die Bearbeitung einiger Beispiele vorbereiten zu können, muss bis zum Anmeldeschluss die Dokumentation einer Patientenbegleitung oder eine komplexe Fragestellung zum palliativmedizinischen Arbeitsfeld eingereicht werden. Diese Fallbeispiele bilden die Arbeitsgrundlage der Seminarwoche.
Arbeitsweg
Impulsreferate, Diskussionsrunden, Fallarbeit, Gruppenarbeit, Selbsterfahrung, interprofessionelle und interdisziplinäre Teamarbeit.
Zielgruppen
Ärzte aller Fachrichtungen
Voraussetzung
Kurs- Weiterbildung Palliativmedizin für Ärzte (bzw. Basiskurs Palliativmedizin) und Modul 1 + Modul 2
Termine
Kurs M 04.1
Beginn: Montag, 05. Juli 2021, 8.30 Uhr
Ende: Freitag, 09. Juli 2021, ca. 13.00 Uhr
Anmeldung: bis 7. Juni 2021
Kurs M 04.2
Beginn: Montag, 11. Juli 2022, 8.30 Uhr
Ende: Freitag, 15. Juli 2022, ca. 13.00 Uhr
Anmeldung: bis 13. Juni 2022
weitere Termine auf Anfrage
Kursgebühr
800,-- Euro *
1.152,-- Euro (incl. Übernachtung / Verpflegung) *
* 2022 unter Vorbehalt
Leitung
Dr. Brigitte Lotter, Anästhesie, Palliativmedizin, Chefärztin der Klinik für Palliativmedizin der Sozialstiftung Bamberg
Dr. Birgit Strehler-Wurch, Internistin, Palliativmedizin, Hospiz- und Palliativzentrum, Klinikum der Sozialstiftung Bamberg
Prof. Dr. med. Birgitt van Oorschot, FÄ Strahlentherapie / Palliativmedizin, Universitätsklinikum Würzburg