L14:
Sarggeschichten
Kurzfilme über selbstbestimmtes Gestalten von Sterben, Tod und Trauer
Inhalte
Braucht man zum Sterben einen Arzt?
Wie versorgt man einen Verstorbenen?
Wie macht man eine gelungene, wertschätzende Trauerfeier?
Die Sarggeschichten sind Kurzfilme über das Sterben, über Abschiednehmen und Beerdigen und über Trauern und Erinnern. Sie können Gedankenanstöße sein für Zwischendurch oder als Impulse und Bildungsangebote für Kitas, Schulen, Jugendclubs oder Seniorengruppen verwendet werden.
In der Überzeugung, dass selbstbestimmtes Handeln und Gestalten hilft, wenn der Tod ins Leben tritt, wollen die Sarggeschichten Mut machen und Informationen über Sterben, Tod und Trauer verbreiten.
Sarah Benz erzählt von der Entstehung und Wirkung der Filme und beantwortet Fragen im Gespräch.
Arbeitsweg
Kurzfilme
im Anschluss: offene Gesprächsrunde mit den Teilnehmern
Zielgruppe
Alle Interessierten
Termin
Donnerstag, 24. Juni 2021, 19.00 Uhr
Anmeldung: bis 10. Juni 2021
Kursgebühr
10,-- / Abendkasse
Leitung
Sarah Benz, Dipl. Sozialpädagogin, Notfallseelsorgerin, Trauerbegleiterin