H14:
Was heißt Lebens- und Sterbebegleitung anhand der 5
Sinne?
Inhalte
Begleitung - was heißt das für mich?
Meine Haltung als Begleiter
Welche Angebote kann ich dem zu Begleitenden machen, um einen oder mehrere seiner 5 Sinne anzusprechen?
Das Befinden entscheidet - nicht der Befund!
Ziele und Arbeitsweg
Mit einem lebhaften Methodenmix von Selbsterfahrung, Gruppen- und Einzelarbeit erarbeiten
die Teilnehmer Handwerkszeug für die Begleitung Schwerstkranker und Sterbender. Die vielfältigen Möglichkeiten der 5 Sinne stehen dabei im Vordergrund.
Außerdem reflektieren und entwickeln wir unsere Haltung als Begleiter.
Zielgruppe
Hospizbegleiter, Koordinatoren von Hospiz- und Palliativvereinen / Einrichtungen
Pflegekräfte und Mitarbeiter von stationären Pflegeeinrichtungen, Palliativstationen und Krankenhäusern
Termin
Dienstag, 11. Mai 2021, 9.00 - 16.30 Uhr
Anmeldung: bis 27. April 2021
Kursgebühr
139,-- Euro
Leitung
Barbara Mallmann, Leitende Koordinatorin Hospizgruppe Freising e.V., Palliative Care Fachkraft, Zertifizierte Kursleiterin DGP, Trauerbegleiterin nach BVT, Potentialorientierter Coach, Vorstandsmitglied BHPV e.V.