H03:
Patientenverfügung
Beraterschulung
Inhalte / Themenschwerpunkte
- Selbstbestimmung am Lebensende
- Grundsätze ethischer Entscheidungsfindung und ärztlichen Handelns bei Schwerkranken und Sterbenden
- Klärung juristischer und medizinischer Begriffe
- Informationen zur rechtlichen Situation am Lebensende (Formen der Sterbe"hilfe", mutmaßlicher Wille, Betreuungsrecht, die Rolle des Betreuungsgerichts und der Bevollmächtigten)
- Aufbau und Betrieb einer Informations- und Beratungsstelle
- das Beratungsgespräch in verschiedenen Situationen
Ziele und Arbeitswege
- Sachkompetenz erwerben und dabei die eigenen Wissensgrenzen und Einstellungen kennen und respektieren lernen
- Beratungsgespräche qualifiziert führen und (mit-)gestalten können
- eine eigene Patientenverfügung erstellen können
- Überblick- und Impulsreferate, interaktives Lernen in Gruppendiskussionen, Rollenspiele und Kleingruppenarbeit anhand von Fallbeispielen, angeleitete Selbstreflexions- und Wahrnehmungsübungen
Die aktuelle Gesetzeslage wird in diesem Seminar berücksichtigt.
Zielgruppen
Alle künftigen Berater aus Hospizvereinen
Termin
Beginn: Montag, 26. April 2021, 9.00 Uhr
Ende: Donnerstag, 29. April 2021, 13.00 Uhr
Anmeldung: bis 29. März 2021
Kursgebühr
489,-- Euro
756,-- Euro (incl. Übernachtung / Verpflegung)
Leitung
Dr. Bettina Knorr, Ärztin, Palliativmedizin, Leiterin der Informations- u. Beratungsstelle für Patientenverfügung (Hospizverein Bamberg e. V. in Kooperation mit der Hospiz-Akademie Bamberg)