L08:
Lachen verleiht der Seele Flügel
Den Alltag ablegen mithilfe der Methoden des Improvisationstheaters
Inhalte
Der berufliche und auch oft der private Alltag fordern uns zunehmend. Ein Mittel gegen die Erfahrung von Stress und Überforderung und damit auch eine burnoutpräventive Maßnahme ist das Lachen. Der Seminartag will den Teilnehmer/Innen ermöglichen, aus dem Stress des Alltags in die Gelassenheit und Fröhlichkeit des Theaterspielens einzutauchen. Informationen und Übungen rund um die Themen Mimik, Gestik und Atmung sowie befreite Spontaneität laden ein, „der Seele Flügel zu verleihen".
Die Teilnehmer können wichtige Erfahrungen in Bezug auf Gruppenbildung und Selbstfindung machen, den Unterschied von Selbst- und Fremdwahrnehmung erleben und sich in den Improspielen ausprobieren, die dann in Nachbesprechungen auch reflektiert werden.
Ziele
- Körper, Seele und Atmung lockern
- Informationen über Improvisationstheater erhalten
- An Erfahrungsübungen lernen
- Freude an der Spontaneität erleben
Zielgruppe
Alle Interessierten
Termin
Samstag, 16. März 2019, 10.00 - 16.00 Uhr
Anmeldung: bis 1. März 2019
Kursgebühr
98,-- Euro
Leitung
Marlene Groh, Sterbe- und Trauerbegleiterin, Familienbegleiterin, Leitung der Kinder - und Jugendtrauergruppe des Hospizvereins Bamberg e.V.